Startseite · Forum · CAN Module · Shops · Katalog · Pressearchiv · Downloads · Videos · WebLinksDienstag, 01. Juli 2025
Thema ansehen
 Das CAN digital Bahn Projekt > Gleisbildstellpult
 SwitchMonitor-GBS
Nächstes Thema

 
Autor Anschlüsse SwitchMan & SwitchMonitor   1 # 4 top
Guido78
Amateur




Beiträge: 10

Ort: Fröndenberg
Eingetreten: 20.05.18
Status: Offline
Eingetragen am 22.06.2025 21:00  

Hallo Zusammen,
vielleicht kann mir auf die Schnelle jemand helfen?

Ich verkabele gerade mein Gleisbildstellpult mit vier GBS SwitchMan im T1 Modus und acht GBS SwitchMonitor 2 zur Darstellung.

Da ich gerade (OP am „offenen Herzen“) meine Elektronik nicht in Betrieb nehmen möchte: Welche Anschlüsse an den SwitchMan und Switch Monitor sind denn welche – also wo fängt es mit dem ersten Anschluss (1) an? Zählen die von links nach rechts?

Eine kleine Zeichnung wegen der Ausrichtung der Module zur Zählweise der Anschlüsse oder Kennzeichnung von 1-8 bzw. 1-16 wäre sehr hilfreich.

Und beim SwitchMontor: Ich arbeite mit Dual-LED rot/grün mit gemeinsamer Anode und Vorwiederstand. Welche der Anschlüsse gehören dann zur selben „Adresse“, also zur selben LED? Ich vermute, der 1. am linken 8er Block und der 1. am rechten 8er Block usw.?

Eine weitere Frage: An die SwitchMonitor kommen je Adresse zwei 5mm Dual Color LED, je ca. 20mA. An die SwitchMan je direkt Taster. Nach meiner Rechnung sollte ich die 12 GBS Module mit einer PowerBox in der Mitte betreiben können – oder sollte ich das aufteilen?

Vielen Dank!

Viele Grüße
Guido

 
Autor RE: Anschlüsse SwitchMan & SwitchMonitor   2 # 4 top
Thorsten
Site Admin


User Avatar



Beiträge: 2316

Ort: in der Lampe
Eingetreten: 03.06.10
Status: Offline
Eingetragen am 23.06.2025 12:15  

Hallo Guido,

ich fang mal hinten an:
Die Anschlüsse der SwitchMonitor sind immer in zwei Gruppen geteilt, wie eigentlich auch aus den Tool hervorgeht. Das heißt, ein Monitor kann 8 Magnetadressen ausleuchten.
Wie rum man da anfängt zu zählen??? Hängt davon ab, wie man es nutzen will. Da jeder Anschluss eine Adresse lernen kann und die Belegung wie rum die Adresse genutzt wird frei ist... gibt es kein vorne hinten oder 1.

Der SwichtMann fängt wie beim lesen links nach rechts mit 1 an. Im T1 Betrieb dann mit Adresse 1 der zweite mit 17 etc. Da kann man nicht jeden Anschluss frei einstellen.

Ob man die LEDs wirklich mit 20mA betreiben sollte, muss du mal probieren. Oder sie mit der Dimmfunktion des Moduls dann abdunkeln. Gute moderne LEDs mit Nennstrom zu betreiben... macht eher blind, weil es viel zu hell ist. Womit eine PowerBox reichen sollte. Die Module selber brauchen etwa 15 bis 25mA.


Schöne Grüße

BR96 Thorsten

 
Autor RE: Anschlüsse SwitchMan & SwitchMonitor   3 # 4 top
Guido78
Amateur



Threadstarter

Beiträge: 10

Ort: Fröndenberg
Eingetreten: 20.05.18
Status: Offline
Eingetragen am 23.06.2025 21:42  

Hallo Thorsten,

vielen Dank, das hilft mir weiter. Ich habe aber immer gerne eine visuelle Darstellung, deshalb habe ich mir das hier mal eingezeichnet - habe ich das so richtig verstanden?

Beim SwitchMan fange ich links an zu zählen - die tatsächliche Adresse ändert sich je nachdem, wie das Mäuseklavier eingestellt ist (siehe Tabelle in der Anleitung).

Beim SwitchMonitor2 habe ich immer Anschlusspaare/Ausgangspaare - also die ersten beiden Ausgänge links gehören zum 1. Ausgang im Tool. Gibt es da einen Standard, ob erst rot, dann grün - oder umgekehrt (wenn man den Status der Adresse wie ich mit einer rot/grün Dual-LED darstellen will.

Außerdem noch: Die beiden mittleren Anschlüsse (gemeinsame Anode) sind auf dem SwitchMonitor2 zusammengeschaltet - und wen ich von den 8 Dual-LEDs nur eine gemeinsame Anode zurückführe in den SwitchMonitor2 ist es egal, in welchen der beiden ich sie anschließe?

Sorry nochmal für die Fragen - durch probieren könnte ich das auch so rausfinden, aber ich will/kann es gerade nicht in Betreib nehmen.

Das mit dem Dimmen der LED ist ein super Tipp und eine wirklich sinnvolle Funktion - die sind tatsächlich SEHR hell.

Viele Grüße
Guido


 Anhänge 
switchmonitor2.png
(Size: 1.12Mb, px: 1988x1256)
switchmant1.png
(Size: 1.4Mb, px: 2106x1241)
 
Autor RE: Anschlüsse SwitchMan & SwitchMonitor   4 # 4 top
Thorsten
Site Admin


User Avatar



Beiträge: 2316

Ort: in der Lampe
Eingetreten: 03.06.10
Status: Offline
Eingetragen am 24.06.2025 10:11  

Hallo Guido,

ja, Du hastdas richtig verstanden.
Bei den SwitchMänner ist es einheitlich was rot/grün ist, wenn man die Taste betätigt. Aber ob das nun rechts oder links ist kann ich aus dem Kopf nicht sagen.
Welchen der Anschlüsse Du in der Mitte verwendest ist egal.

Wenn die LEDs so hell sind, würde ich aber den Vorwiderstand auch erhöhen.


Schöne Grüße

BR96 Thorsten

 
 
Springe zu Forum:
Copyright 2010 - 2025 by Sven Schapmann