Home · Forum · CAN Modules · Partlists · Katalog · press archive · Downloads · Photogallery · WebLinksMonday, 07. April 2025
View Thread
 Das CAN digital Bahn Projekt > M(ärklin)-CAN Module
 ModulBooster
Previous Thread Next Thread

Page 1 of 2 1 2 >
search
Author ModulBooster update   1 # 11 top
Thorsten
Site Admin


User Avatar



Posts: 2292

Location: in der Lampe
Joined: 03.06.10
Status: Offline
Posted on 22.08.2019 10:02  

Hallo an alle,

nein ich spiele nicht nur mit LEDs, auch wenn das sehr viel Spaß macht. Die Platine für den überarbeitet ModulBooster ist gekommen. Ja, und er passt nun in ein Gehäuse. Der erste Test hat auch gezeigt das alles geht,

Aber um die Details kann ich mich erst nach Göppingen kümmern, also bitte noch etwas geduldt. Aber Ihr seht auch hier geht es in kleinen Schritten weiter.


Schöne Grüße

BR96 Thorsten

 
Author RE: ModulBooster update   2 # 11 top
LRZ 08
Spezialist


User Avatar



Posts: 124

Location: Wildensbuch / CH
Joined: 29.12.12
Status: Offline
Posted on 22.08.2019 16:37  

Moin Thorsten

Das sieht gut aus.
Wir sind gespannt

Gruss
Stefan


CAN-digital-Bahn Generalimporteur für die Schweiz
Märklin H0 gross: C-Gleis, K-Gleis, CS 3plus; StartPunkt 2, SternPunkt, CC-Schnitte 2.1, CAN-Stellpult, Modul Booster, WeichenChef Magnet, GleisReporter deLuxe.
Märklin H0 Testsegment: MS 2; StartPunkt 2, CC-Schnitte 2.1, WeichenChef magnet, ReporterChef, GleisReporter deLuxe.
Fleischmann N: Z21 (schwarz), Multimaus, Weichendecoder 10775, StartPunkt Z21


Edited by LRZ 08 on 22.08.2019 16:37
https://www.whd-modelleisenbahn.ch  
Author RE: ModulBooster update   3 # 11 top
TEEvt115-Fan
Spezialist


User Avatar



Posts: 60

Location: Osnabrücker Land
Joined: 05.07.18
Status: Offline
Posted on 23.08.2019 00:18  

Moin Zusammen,

ja da bin ich auch gespannt, was vielleicht gegen Ende September bei rauskommt.......


Gruß Kalle


Märklin C-Gleis für Schattenbahnhöfe, Märklin K-Gleis für Anlage. Cc Schnitte 2.1 auf MS2, Software ITRAIN 5plus
Steuerung 2 Notebook mit Kubuntu 20.04LTS
OpenCar mit BiDiB IF2
 
Author RE: ModulBooster update   4 # 11 top
Thorsten
Site Admin


User Avatar


Threadstarter

Posts: 2292

Location: in der Lampe
Joined: 03.06.10
Status: Offline
Posted on 21.09.2019 13:04  

Hallo an alle die auf den überarbeitet ModulBooster warten,

wenn mich kein Lieferant im Stich lässt, wird er vermutlich ab Ende Oktober Anfang November lieferbar sein.
Die technischen Daten entsprechen der aktuellen Beschreibung, da ich da nichts geändert habe. Es entfallen lediglich die 8 Rückmeldeanschlüsse, dafür passt er nun, wie im Bild schon gezeigt, in ein Gehäuse. Einige haben ihn ja schon auf der IMA in Göppingen gesehen.

Aus organisatorischen Gründen, wird es ihn nur im Gehäuse geben und der Preis wird 139,-€ betragen.

Habe ich was vergessen?


Schöne Grüße

BR96 Thorsten

 
Author RE: CdB Modulbooster   5 # 11 top
LRZ 08
Spezialist


User Avatar



Posts: 124

Location: Wildensbuch / CH
Joined: 29.12.12
Status: Offline
Posted on 21.09.2019 22:43  

Moin moin

Welchen Transformator empfehlt ihr uns zum aufgefrischten ModulBooster?


Gruss
Stefan


CAN-digital-Bahn Generalimporteur für die Schweiz
Märklin H0 gross: C-Gleis, K-Gleis, CS 3plus; StartPunkt 2, SternPunkt, CC-Schnitte 2.1, CAN-Stellpult, Modul Booster, WeichenChef Magnet, GleisReporter deLuxe.
Märklin H0 Testsegment: MS 2; StartPunkt 2, CC-Schnitte 2.1, WeichenChef magnet, ReporterChef, GleisReporter deLuxe.
Fleischmann N: Z21 (schwarz), Multimaus, Weichendecoder 10775, StartPunkt Z21

https://www.whd-modelleisenbahn.ch  
Author RE: ModulBooster update   6 # 11 top
V220
Spezialist




Posts: 42

Joined: 07.01.11
Status: Offline
Posted on 22.09.2019 10:52  

Hallo Stefan,

da der neue Modulbooster nur marginale Verbesserungen erfahren hat, ist die Empfehlung noch die wie beim alten Booster z.B. den Trafo von Uhlenbrock Trafo 20 075 70VA / 15V zur Einspeisung zu verwenden.

Viele Grüße

Oliver


Hardware: PC-Schnitte, CC-Schnitte, Gleisbox, MS 2, Stromsniffer, Weichenchef, Relaischef, Kehrschleifensniffer,

Spurweite: Spur N

Steuerung: WDP
 
Author RE: ModulBooster update   7 # 11 top
ICE2
Amateur


User Avatar



Posts: 28

Joined: 10.10.18
Status: Offline
Posted on 25.10.2019 12:13  

Hallo Thorsten,

der neue Modulbooster hart der noch die 8 Rückmelder an bord!
wann kann man ihn kaufen

Grüße
ICE2
Berthold



Anlage L Form, Märklin Gleisbox mit MS2, C-Gleise
CAN-Digital-Bahn, CC-Schnitte 2.1, SternPunkt 2, 2 GleisReporter Basic mit OptoPlatine Basic, 1 SignalChef Hobby, 4 Magnetartikeldecoder MAD 4 v. IEK mbH
Rocrail

 
Author RE: ModulBooster update   8 # 11 top
Stephan
Spezialist


User Avatar



Posts: 643

Location: 34246 Vellmar
Joined: 30.11.10
Status: Offline
Posted on 25.10.2019 13:59  

Moin Berthold,

Thorsten hat im Post #4 schon geschrieben, dass keine Rückmelder mehr dabei sind.

Gruß Stephan


3-Leiter-Spielbahner, Anlagepläne liegen derzeit wegen Umbau im Haus auf Eis, sonst eigentlich: C-Gleis, Rocrail, CS2 mit Booster zum reinen Fahren, PC-Schnitte + Gleisreporter zum Melden, Intellibox mit Delta-Boostern zum Schalten und für alles andere.

 
Author RE: ModulBooster update   9 # 11 top
MMP
Spezialist




Posts: 108

Location: Im Keller
Joined: 03.01.19
Status: Offline
Posted on 25.10.2019 19:35  

Hallo Berthold,
Und da hat er auch geschrieben wann der zu kaufen ist.

Gruß Matthias


Anlage im Bau mit Märklin GB und Mobile Station.
Schalten mit k83 und rückmelder mit deluxe.
Startpunkt, Sternpunkt und CC Schnitte gehören dazu.
Gefahren wird auf C Gleis, und bald auch auf k Gleis.
Software WDP 2018 Premium

 
Author RE: TAMS BoosterLink   10 # 11 top
jukoepke
Noob


User Avatar



Posts: 5

Location: Frankfurt am Main
Joined: 19.01.19
Status: Offline
Posted on 08.11.2019 17:21  
Quote
Thorsten schrieb:
Hallo an alle,

nein ich spiele nicht nur mit LEDs, auch wenn das sehr viel Spaß macht. Die Platine für den überarbeitet ModulBooster ist gekommen. Ja, und er passt nun in ein Gehäuse. Der erste Test hat auch gezeigt das alles geht,

Aber um die Details kann ich mich erst nach Göppingen kümmern, also bitte noch etwas geduldt. Aber Ihr seht auch hier geht es in kleinen Schritten weiter.



Hallo Thorsten,

ist für den Betrieb des neuen ModulBooster mit der Gleisbox und MS2 kein TAMS BoosterLink mehr nötig? Versteht der ModulBooster jetzt mfx direkt ohne den BoosterLInk?

Sowiet, erst mal ein schönes WE
Jürgen


Spur N Anlage mit Lenz-digital vor ca. 8 Jahren wegen Umzug verkauft. Neue Märklin H0 Anlage mit Nachbildung des ehemaligen Miltenberger Kopf-Bhf. momentan in Planung.

 
Page 1 of 2 1 2 >
Jump to Forum:
Ähnliche Themen wie "ModulBooster update" [2]
Thema Antworten Letzter Beitrag
Update für den ModulBooster
Neuheiten
2
8619 Hits
17.01.2012 22:01
mobajo
Update ModulBooster
ModulBooster
3
9682 Hits
19.09.2013 19:20
MarcH
Copyright 2010 - 2023 by Sven Schapmann