Home · Forum · CAN Modules · Partlists · Katalog · press archive · Downloads · Photogallery · WebLinksFriday, 18. April 2025
View Thread
 Das CAN digital Bahn Projekt > Steuerungssoftware
 TrainController
Previous Thread Next Thread

 
Author Adressierung Gleisreporter de luxe   1 # 3 top
Claush
Spezialist




Posts: 59

Location: München
Joined: 11.05.11
Status: Offline
Posted on 21.03.2014 18:12  

Hallo TC-Fahrer,

In Traincontroller ist die Adressierung der Gleisreporter dL anders als in der Modulbeschreibung und in der Bauanleitung beschrieben. Falls es noch andere gibt, die darüber stolpern, nit Thorstens Hilfe haben wir rausbekommen, wie es geht:

TC geht von Rückmeldemodulen mit 16 Eingängen aus. Da die Gleisreporter dL nur 8 haben, erhalten die Module in TC jeweils paarweise die gleiche Adresse, das erste für die Eingänge 1 - 8, das zweite für die Eingänge 9 - 16. Die (geplanten) Eingänge 17 - 32 werden dann von den Modulen 3 und 4 unter der Adresse 2 und wieder den Eingängen 1 - 8 bzw. 9 - 16 angesprochen usw. nach dieser Tabelle

usw.
kursive Nummern nur als Krücke für die eigene Planung !

Es gibt also keine fortlaufende Adressierung und auch keine Rechenarbeit à la xy * 8 - 7. Der Adressbereich ist in TC auf 32 beschränkt, die Zahl der anschließbaren Module beträgt also 64, mit max. 512 RM-Eingängen.

Gruss
Claus


Win7/64, C-Gleis, MS2, CC-Schnitte, ModulBooster, SwitchPad, Gleisreporter dL, Traincontroller Silber

 
Author RE: Adressierung Gleisreporter de luxe   2 # 3 top
Thorsten
Site Admin


User Avatar



Posts: 2295

Location: in der Lampe
Joined: 03.06.10
Status: Offline
Posted on 22.03.2014 11:34  

Hallo Claus,

vielen Dank, habe ich eben mit in die Seite des Reporters eingebaut.


Schöne Grüße

BR96 Thorsten

 
Author RE: Adressierung Gleisreporter de luxe   3 # 3 top
Claush
Spezialist



Threadstarter

Posts: 59

Location: München
Joined: 11.05.11
Status: Offline
Posted on 01.06.2018 22:51  

Hallo TC-Fahrer,

in der Version 9 ist die Ermittlung bzw Eingabe der RM-Adressen in TC nun wesentlich vereinfacht.
Die Rechnerei mit 8 oder 16 Adressen pro Modul entfällt, man gibt einfach in das Formular "Kontaktmelder die Eingänge fortlaufend von 1 bis x ein (oder tippt auf "nächste freie suchen" - was auf dasselbe rauskommt). Und das in der Reihenfolge der Module und deren Eingängen. Modul 1 hat so die TC-Eingänge 1 -5, Modul 2 die von 9 - 16. Modul 5 von 33 - 40 etc. Die "Adresse" im TC-Formular bleibt immer 0.

Bei der Rückmeldefunktion des Boosters funktionierte das nicht. Diesen Eingang konnte ich aber schnell über die Funktion "Scannen" finden. Dazu die Angaben in der Hilfe zum Formular beachten.

So kompliziert, wie oben und noch in Thorsten's Hinweisen zum Gleisreporter dL beschrieben, ist es also zum Glück nicht mehr.

Beste Grüsse
Claus


Win7/64, C-Gleis, MS2, CC-Schnitte, ModulBooster, SwitchPad, Gleisreporter dL, Traincontroller Silber

 
 
Jump to Forum:
Ähnliche Themen wie "Adressierung Gleisreporter de luxe" [1]
Thema Antworten Letzter Beitrag
Adressierung der neuen Gleisreporter dL
GleisReporter
7
8665 Hits
29.05.2021 20:00
Miraculus
Copyright 2010 - 2023 by Sven Schapmann