Startseite · Forum · CAN Module · Shops · Katalog · Pressearchiv · Downloads · Videos · WebLinksMontag, 07. April 2025
Thema ansehen
 Das CAN digital Bahn Projekt > M(ärklin)-CAN Module
 StromSniffer
Vorheriges Thema Nächstes Thema

 
Autor Stromsniffer   1 # 7 top
kaerlev
Amateur




Beiträge: 10

Eingetreten: 29.01.14
Status: Offline
Eingetragen am 01.05.2014 15:31  

Ich bin neuling im modelleisenbahn. Ich fahre 3-leiter.
Zum problem:
Ich habe die anlage aufgeteilt und mit stromsniffer versorgt. Züge wird erkant und alles schön. Aber- meine güterzug ist ein bischen lang und ich habe deshalb die letzte güterwagen mit ein schlusslicht versorgt in dem hoffnung das stromsniffer er erkent. Tut es aber nicht. Deshalb habe ich versucht med viderstände (30 kOhm zvichen "mitteleiter" und O) weil ich es so verstanden hat, das stromsniffer dann es erkennen vürde. Tut es aber nicht.
Was ist zu machen (die schlusslicht funktionert einvandfrei mit und ohne viderstände)

Grüsse Kærlev

 
Autor RE: Stromsniffer   2 # 7 top
Thorsten
Site Admin


User Avatar



Beiträge: 2292

Ort: in der Lampe
Eingetreten: 03.06.10
Status: Offline
Eingetragen am 01.05.2014 16:55  

Hallo Kærlev,

hm, eine LED alleine braucht vielleicht zu wenig Strom. Schalte mal einen 4,7k Ohm Widerstand paralle zur LED im Wagen. Du kannst es auch mal mit 1k versuchen. Bei 18 Volt Spannung hast Du mit 1k einem Strom von gerade 18mA. Auslösen sollte er ab etwa 10 bis 15mA.



Schöne Grüße

BR96 Thorsten

 
Autor RE: Stromsniffer   3 # 7 top
kaerlev
Amateur



Threadstarter

Beiträge: 10

Eingetreten: 29.01.14
Status: Offline
Eingetragen am 01.05.2014 20:12  

Das habe ich versucht. Ich habe eine 30 kOhm viderstand paralel zum schlusslicht angebracht. Tut sig leider nichts.

 
Autor RE: Stromsniffer   4 # 7 top
Thorsten
Site Admin


User Avatar



Beiträge: 2292

Ort: in der Lampe
Eingetreten: 03.06.10
Status: Offline
Eingetragen am 01.05.2014 21:15  

Hallo Kærlev,

30k sind viel zu groß!

Eine Meldeachse bei den 2-Leitenr hat gerade mal 4,7 oder 10k Ohm.

Nimm mal was kleines, so 1 bis 10k Ohm.


Schöne Grüße

BR96 Thorsten

 
Autor RE: Stromsniffer   5 # 7 top
saar181213
Spezialist


User Avatar



Beiträge: 981

Ort: Nähe - Trier -- Oberbillig
Eingetreten: 08.06.12
Status: Offline
Eingetragen am 01.05.2014 21:23  

Hallo Kærlev,

bei 30KOhm wird sich nichts bewegen, wie Thorsten Dir geschrieben hat, nimm mal einen 1KOhm der zieht dann einen Strom von etwa 20 mA.
Am besten ist aber eine Strommessung. Wenn Du ein Multimeter auf Ampere stellst und dann in Reihe mit einer 24 Volt Glühlampe und Poti ( 1KOhm 1Watt) an den Sniffer schaltest, kannst Du den Wert ermitteln.

Gruss Ferdinand

 
Autor RE: Stromsniffer   6 # 7 top
kaerlev
Amateur



Threadstarter

Beiträge: 10

Eingetreten: 29.01.14
Status: Offline
Eingetragen am 01.05.2014 22:21  

Danke fūr die hilfe. Ich werde die empfelung versuchen wen ich wieder zeit hast

Grūsse Kærlev

 
Autor RE: Stromsniffer   7 # 7 top
kaerlev
Amateur



Threadstarter

Beiträge: 10

Eingetreten: 29.01.14
Status: Offline
Eingetragen am 11.05.2014 23:26  

Ich habe probiert mit 1 kOhm vesucht und es funktionert problemlos.
Danke für die hilfe

grüsse Kaerlev

 
 
Springe zu Forum:
Ähnliche Themen wie "Stromsniffer" [40]
Thema Antworten Letzter Beitrag
Gleisreporter oder Stromsniffer
GleisReporter
1
1390 Hits
28.03.2024 10:34
Thorsten
StromSniffer - Freez
StromSniffer
2
7376 Hits
10.12.2013 14:23
sultan
StromSniffer XL
StromSniffer
1
3501 Hits
03.10.2021 18:34
Gruppentaste
WeichenChef und StromSniffer
WeichenChef
1
4896 Hits
06.05.2018 12:00
Thorsten
StromSniffer für Spur 1?
StromSniffer
1
4450 Hits
09.01.2020 10:09
heidewolf
Weitere ähnliche Theme wie "Stromsniffer"
Copyright 2010 - 2023 by Sven Schapmann