Home · Forum · CAN Modules · Partlists · Katalog · press archive · Downloads · Photogallery · WebLinksThursday, 22. May 2025
View Thread
 Das CAN digital Bahn Projekt > M(ärklin)-CAN Module
 CC-Schnitte
Previous Thread Next Thread

 
Author CC-Schnitte unter Linux auf Port "festnageln"   1 # 3 top
mra
Spezialist


User Avatar



Posts: 67

Location: Rosenheim
Joined: 04.06.14
Status: Offline
Posted on 30.06.2015 00:26  

Hallo,

hat jemand eine Idee, wie ich den seriellen Port der CC-Schnitte (2.1) unter Linux auf ein Device "festnageln" kann?

In letzter Zeit wechselt die CC-Schnitte immer mal wieder den Port von /dev/ttyUSB0 zu /dev/ttyUSB1 und wieder zurück, das ganze, hm, nondeterministisch. Das wäre mal nicht das große Problem, wenn, ja, wenn ich im System nicht noch ein Stückchen Hardware mit Seriellen Port laufen hätte (ein Arduino). Die zwei streiten sich um die Ports ...

Umgebung: Raspberry Pi B2, Raspian als OS (also ein Debian Linux), CC-Schnitte 2.1, Arduino Nano, Rocrail für die Schnitte

Danke,
Martin

 
Author RE: CC-Schnitte unter Linux auf Port "festnageln"   2 # 3 top
samson
Spezialist




Posts: 31

Location: Rheinhessen
Joined: 22.11.10
Status: Offline
Posted on 30.06.2015 11:36  

Moin,

hier wird es einmal in "neudeutsch beschrieben: http://hintshop.ludvig.co.nz/show/p...devices/

und hier in deutsch (3. Beitrag, User JuMi2006): http://knx-user-forum.de/forum/supp...fixieren

Hoffe es hilft.


Gruß

Christoph
-------------------------------------------
CS2 4.1.y, CS1r 4.z, MS2, MS1, PCSchnitte, CCSchnitte, CAN-digital-Bahn-diverse Module

 
Author RE: CC-Schnitte unter Linux auf Port "festnageln"   3 # 3 top
mra
Spezialist


User Avatar


Threadstarter

Posts: 67

Location: Rosenheim
Joined: 04.06.14
Status: Offline
Posted on 30.06.2015 23:16  

Super! Danke!

 
 
Jump to Forum:
Copyright 2010 - 2023 by Sven Schapmann