Startseite · Forum · CAN Module · Shops · Katalog · Pressearchiv · Downloads · Videos · WebLinksDonnerstag, 06. Februar 2025
Thema ansehen
 Das CAN digital Bahn Projekt > Steuerungssoftware
 ModellStellwerk
Vorheriges Thema Nächstes Thema

 
Autor RhB Zugnummernschema 2018   1 # 3 top
Pipo48
Spezialist




Beiträge: 405

Eingetreten: 18.02.14
Status: Offline
Eingetragen am 11.10.2018 19:11  

Hallo zusammen,

für alle, die RhB fahren und die richtigen Zugnummern verwenden wollen, hier das Zugnummernschema RhB 2018 (Quelle: Bahnforum Schweiz, 'haribu' )

Zugnummernschema Rhätische Bahn 2018

Die Zugnummern der Meterspurzüge bestehen in der Regel aus vierstelligen Zahlen.

Die Zuggattung wird durch die erste Zahl ausgedrückt:
1... fahrplanmässige Reisezüge
2... Reise-Extrazüge
4... Güterzüge mit Personenbeförderung
5... fahrplanmässige Güterzüge
6... Güterextrazüge
7… Umleitungszüge bei Unterbruch Vereina bzw. Albula
8... fahrplanmässige Dienstzüge
9... Dienstextrazüge

Die befahrene Strecke wird durch die zweite Zahl ausgedrückt:
.0.. Landquart – Davos Platz
.1.. Chur – St Moritz
.2.. Landquart – Scuol-Tarasp
.3.. Landquart – St. Moritz via Vereina
.4.. Chur – Arosa
.5.. Schiers – Chur – Thusis S-Bahn
.6.. St Moritz – Tirano
.7.. Landquart – Disentis
.8.. Davos – Filisur und Diverse
.9.. Scuol-Tarasp – Pontresina

Die dritte und vierte Zahl ist eine mit dem Tagesverlauf fortlaufende Nummerierung. Züge in der oben erwähnten Fahrrichtung erhalten in der Regel ungerade Zugnummern.

Abweichungen gegenüber dem vierstelligen Zugnummernschema:
1-99 Schneeräumung auf dem ganzen Netz sowie fakultative Fahrordnungen für Probefahrten Lq-Mala-Kueb und Lq-Uvaz
100-499 Autozüge
800-899 Sportzüge
900-999 Expresszüge

Für Normalspur-Extrazüge, die nur auf der Strecke Chur – Domat/Ems
verkehren, sind zu verwenden:
39930-39939 Lokextrazüge
59990-59999 Güter- und Dienstextrazüge
Für Extrazüge, die von bzw. nach der SBB-Strecke angeordnet werden,
sind die durch die SBB-Infrastruktur zugeteilten Nummern zu verwenden.

Gruss Markus


Modellstellwerk 10.6B97, Typ SBB bzw RhB Integra Domino 67. Anlage frei der RhB nachempfunden. 47 Loks Bemo, alle mit ESU Lokpilot 4 oder 5. Zentrale EcoS2 mit 2 Zusatzbooster von ESU. Alle 86 Weichen mit ESU Switchpilot angesteuert. Gleisfreimeldung und Rückmeldung mit LDT Littfinski-Modulen. Signale mit QDecoder angesteuert. 4 KehrschleifenModule LK200 Lenz.
Anlagencomputer = W11H2


Bearbeitet von Pipo48 am 11.10.2018 19:13
 
Autor RE: RhB Zugnummernschema 2018   2 # 3 top
Ulli9391
Spezialist




Beiträge: 931

Eingetreten: 06.01.12
Status: Offline
Eingetragen am 11.10.2018 22:20  

Super Markus - danke
Gruß Ulli

 
Autor RE: RhB Zugnummernschema 2018   3 # 3 top
Hwerni
Noob




Beiträge: 7

Ort: Strengelbach (CH)
Eingetreten: 10.05.18
Status: Offline
Eingetragen am 12.10.2018 11:09  

Das ist spannend - vielen Dank


MoBa im Aufbau, Spur N, Vorbild irgendwo in der CH
Hardware: OpenDCC, GBMBoost, GBM16T, OneControl, OneDriveTurn, KS-Modul
Software: Windows 7 / ModellStellwerk (aktuell noch Demo)
http://wernismoba.ch/

http://wernismoba.ch  
 
Springe zu Forum:
Copyright 2010 - 2023 by Sven Schapmann