Startseite · Forum · CAN Module · Shops · Katalog · Pressearchiv · Downloads · Videos · WebLinksSamstag, 05. April 2025
Thema ansehen
 Das CAN digital Bahn Projekt > Allgemein
 Starten mit CAN-digital-Bahn
Vorheriges Thema Nächstes Thema

 
Autor Erste Automatisierung mit CAN   1 # 2 top
kroker
Noob




Beiträge: 5

Eingetreten: 06.03.17
Status: Offline
Eingetragen am 07.04.2017 15:00  

Hallo zusammen,

meine Märklin C-Gleis Teppich-Bahn mit Gleisbox, zwei MS, CAN Startpunkt und CAN Stellpult, 24 Weichen (Weichei DCC) soll nun die erste Automatisierung bekommen.

Ich möchte nun einen Abschnitt etwas automatisieren (siehe Bild). Auf der inneren Strecke (Nebenstrecke) möchte ich, dass am Bahnhof ein Zug von alleine anhält und der andere automatisch losfährt immer im Wechsel.
Muss ich da schon in die große Welt der PC-gesteuerten Digitalwelt einsteigen oder geht da auch ne simple Teppichbahnlösung. Geht wohl nur über den PC....



Also Zug fährt ein, löst irgendwas aus (über Schaltgleis?, Kontaktgleis?), meldet das an wen? oder was? Das "wen oder was" gibt den Nebenzug frei, und der fährt los. Gleichzeitig müssen dann auch die zwei Weichen automatisch geschaltet werden. Und vielleicht noch zwei so schöne Haltesignale dazu das wärs.

Was brauch ich dazu?

PC-Schnitte
Rückmelder?
Software.... Rockrail?
was noch?

Grüße berthold

 
Autor RE: Erste Automatisierung mit CAN   2 # 2 top
saar181213
Spezialist


User Avatar



Beiträge: 981

Ort: Nähe - Trier -- Oberbillig
Eingetreten: 08.06.12
Status: Offline
Eingetragen am 08.04.2017 00:21  

Hallo Berthold,

diese Lösung geht ohne PC und Programm.

Bei 2 Weichen und 2 Gleisen lässt sich das mit dem ReporterChef machen.
Chic ist zum Programmieren einen CC Schnitte mit PC. Das Tool gibt es kostenlos auf der HP.
Meine Empfehlung : Nimm das StartSet 3 um für Erweiterungen gewappnet zu sein.
Sehr gute Informationen mit Beispielen sind als Download auf der HP---http://can-digital-bahn.com
Für jedes Modul gibt es eine Beschreibung mit Anschlussbeispielen.

Das macht natürlich alles nur Sinn bei Märklin Technik, ansonsten sollte es das StartSet 4 sein mit dem Stromsniffer.

Für weitere Hilfe bitte Deine Hardware angeben (3L oder 2L) Anlage.

Viele Grüsse
Ferdinand


MÄ - Dachbodenanlage mit ca. 150m K-Gleis,-- Intellibox II zum Fahren und Schalten, die Meldezentrale als DICO,--- Steuer PC ist jetzt ein DELL L --D830 mit XP, ---CC-Can(CdB) fürs BW und Schaltaufgaben, der Achszähler ist jetzt bidirektional von Gerd Kruse, - ModellStw -- jetzt 10.B2 und 4 AZ - Blöcke einfach Genial !! Absolut Top!! --Grüße von der Mosel - Ferdinand --

 
 
Springe zu Forum:
Copyright 2010 - 2023 by Sven Schapmann