Bald kommt die neue Version von WinDigipet raus (2012) und es gibt schöne Neuerungen.
Denn endlich gibt es eine Möglichkeit in WinDigipet über eine Zeit/Geschwindigkeitsberechnung einen Zentimetergenauen Anhaltepunkt über die Software festzulegen. Theoretisch ist damit möglich, über nur einen Rückmeldeblock im Bahnhofsgleis, für verschiedene Züge festzulegen wo die Lok anhalten soll. So kann ein kleiner Schienbus in der Mitte vom Bahnsteig halten, und ein langer ICE kann passend bis zum Bahnsteigende fahren und halten. Vorraussetzung dafür ist noch, das die Loks in der Software eingemessen sind. Damit die Software weiß, wie schnell die Lok fährt und über eine Zeitmessung errechnen kann, wieviele Zentimeter die Lok grad zurücklegt.
Eine interessante Sache, wie ich finde.
Hier ein Link zu den Neuerungen: http://www.windigipet.de/foren/inde...=66683.0
Bearbeitet von Sandblech am 12.02.2012 19:05 |