Startseite · Forum · CAN Module · Shops · Katalog · Pressearchiv · Downloads · Videos · WebLinksDienstag, 08. April 2025
Thema ansehen
 Das CAN digital Bahn Projekt > Steuerungssoftware
 WinDigiPet
Vorheriges Thema Nächstes Thema

 
Autor WinDigipet 2012   1 # 1 top
Sandblech
Spezialist


User Avatar



Beiträge: 438

Eingetreten: 12.04.11
Status: Offline
Eingetragen am 12.02.2012 16:40  

Bald kommt die neue Version von WinDigipet raus (2012) und es gibt schöne Neuerungen.

Denn endlich gibt es eine Möglichkeit in WinDigipet über eine Zeit/Geschwindigkeitsberechnung einen Zentimetergenauen Anhaltepunkt über die Software festzulegen. Theoretisch ist damit möglich, über nur einen Rückmeldeblock im Bahnhofsgleis, für verschiedene Züge festzulegen wo die Lok anhalten soll. So kann ein kleiner Schienbus in der Mitte vom Bahnsteig halten, und ein langer ICE kann passend bis zum Bahnsteigende fahren und halten. Vorraussetzung dafür ist noch, das die Loks in der Software eingemessen sind. Damit die Software weiß, wie schnell die Lok fährt und über eine Zeitmessung errechnen kann, wieviele Zentimeter die Lok grad zurücklegt.

Eine interessante Sache, wie ich finde.

Hier ein Link zu den Neuerungen: http://www.windigipet.de/foren/inde...=66683.0


Bearbeitet von Sandblech am 12.02.2012 19:05
 
 
Springe zu Forum:
Ähnliche Themen wie "WinDigipet 2012" [2]
Thema Antworten Letzter Beitrag
Anleitung Tachomesser USB und WinDigipet 2012
TachoMesser
0
5684 Hits
25.02.2015 18:34
Wilde 13
Probleme WinDigipet 2012 Small und Rückmelder
WinDigiPet
11
21880 Hits
04.03.2018 17:59
Siggi
Copyright 2010 - 2023 by Sven Schapmann