Hallo Bestwood,
Zuerst mal: herzlich Willkommen hier
beide Viessmann Antriebe sind bereits MIT Decoder ausgestattet, wie Du selbst schreibst. Du brauchst für deren Steuerung also keinen Weichenchef, zumal der Weichenchef Servo eh verkehrt wäre, der dient zum Ansteuern von Modellbauservos. Wenn Du die "analoge" Ansteuerungsmöglichkeit der Viessmanns nutzen möchtest, um sie per CAN zu schalten, müsstest Du IMHO einen normalen Weichenchef nehmen. Ich würde nur fragen, warum dieser zusätzliche und dann auch recht teure Ansatz?
Da die Antriebe Rückmeldekontakte haben, kannst Du deren Stellung zB per Gleisreporter anzeigen lassen.
Gruß Stephan
3-Leiter-Spielbahner, Anlagepläne liegen derzeit wegen Umbau im Haus auf Eis, sonst eigentlich: C-Gleis, Rocrail, CS2 mit Booster zum reinen Fahren, PC-Schnitte + Gleisreporter zum Melden, Intellibox mit Delta-Boostern zum Schalten und für alles andere. |