Home · Forum · CAN Modules · Partlists · Katalog · press archive · Downloads · Photogallery · WebLinksWednesday, 23. July 2025
View Thread
 Das CAN digital Bahn Projekt > ModellStellwerk
 Anfänger
Previous Thread Next Thread

 
Author Vsig in Abhängigkeit zu Hauptsignalen (erledigt)   1 # 7 top
StefanHB1978
Spezialist




Posts: 97

Joined: 20.01.21
Status: Offline
Posted on 24.02.2021 02:51  

Hallo zusammen,

ich möchte gerne wissen, wie ich Modellstellwerk dazu bekomme, mir an einem Einfahrsignal bei Einfahrt und Ausfahrt die richtige Stellung des entsprechenden Ausfahrsignals anzuzeigen?

Beispiel: 1 Einfahrsignal + Ausfahrvorsignal. 3 Ausfahrsignale, eines davon steht z.B. auf Langsamfahrt. Jetzt sollte das Ausfahrvorsignal bei einem Fahrtbegriff am Einfahrsignal die Stellung Vr2 anzeigen.

Im Vorsignal kann ich ja irgendwie nur 1 Signal eintragen bei "selbe Stellung wie", damit wird mir immer nur die Stellung eines Ausfahrsignales angezeigt. Die Dunkelschaltung ist ja nicht das Problem, da habe ich "steht bei" das Einfahrsignal angegeben.

Bei Fragen hierzu bitte melden, vielleicht kann jemand hierzu was erzählen

Grüße Stefan aus Bremen


Edited by StefanHB1978 on 01.03.2021 05:19
 
Author RE: Vorsignal in Abhängigkeit zu Hauptsignalen   2 # 7 top
Ulli9391
Spezialist




Posts: 962

Joined: 06.01.12
Status: Offline
Posted on 24.02.2021 09:29  

Hallo Stefan,

Herzlich willkommen im Forum.

Ganz einfach, hast Du bestimmt überlesen.

Beim Vorsignal nur „Steht bei“ markieren. Dann wird die Stellung des korrespondierenden Ausfahrtsignals bei eingestellter Fahrstraße am Einfahrtvorsignal angezeigt.

Gruß Ulli


Edited by Ulli9391 on 24.02.2021 10:03
 
Author RE: Vorsignal in Abhängigkeit zu Hauptsignalen   3 # 7 top
StefanHB1978
Spezialist



Threadstarter

Posts: 97

Joined: 20.01.21
Status: Offline
Posted on 24.02.2021 19:53  

Hi,

komisch, gelesen hatte ich dass, dann aber irgendwie einen Denkfehler eingebaut, danke, so funktioniert es 😊👍

 
Author RE: Vorsignal in Abhängigkeit zu Hauptsignalen - erl.   4 # 7 top
StefanHB1978
Spezialist



Threadstarter

Posts: 97

Joined: 20.01.21
Status: Offline
Posted on 24.02.2021 20:12  

Wenn ich das Vorsignal einzeln stelle, funktioniert es auch, aber wenn ich die Kombination aus Hauptsignal mit Vorsignal benutze (aus Platzgründen), wie muss ich das dann einstellen, Foto als Beispiel im Anhang?

Grüße Stefan


 Attachments 
20210224_200823.jpg
(Size: 1.54Mb, px: 3574x817)
 
Author RE: Vorsignal in Abhängigkeit zu Hauptsignalen - erl.   5 # 7 top
StefanHB1978
Spezialist



Threadstarter

Posts: 97

Joined: 20.01.21
Status: Offline
Posted on 24.02.2021 20:12  

Wenn ich das Vorsignal einzeln stelle, funktioniert es auch, aber wenn ich die Kombination aus Hauptsignal mit Vorsignal benutze (aus Platzgründen), wie muss ich das dann einstellen, Foto als Beispiel im Anhang?

Grüße Stefan

 
Author RE: Vorsignal in Abhängigkeit zu Hauptsignalen   6 # 7 top
Ulli9391
Spezialist




Posts: 962

Joined: 06.01.12
Status: Offline
Posted on 24.02.2021 21:25  

Hallo Stefan,

auch das kannst Du im Handbuch finden - Punkt 7.3.9

Aber da gibt es ein 'ABER' - die Beispieldatei 'Bsp001 - Vorsignal-FS.pcw' ist in der exe-Datei nicht mehr dabei.
Ich füge sie hier bei.

Im Prinzip geht es wie gehabt. Einziger Unterschied ist, dass Du extra ein Vorsignal einrichten musst - mit
dem Verweis 'Steht bei'.
Um optisch nicht zwei Vorsignale auf dem Schirm zu haben löscht Du das extra eingerichtete auf dem Stelltisch - nicht aber im System!

o.k.?

Gruß Ulli


 Attachments 
bsp001_-_vorsignal-fs.zip  (Size: 10.45Kb, 596 Hits)
 
Author RE: Vorsignal in Abhängigkeit zu Hauptsignalen   7 # 7 top
StefanHB1978
Spezialist



Threadstarter

Posts: 97

Joined: 20.01.21
Status: Offline
Posted on 24.02.2021 21:37  

Hallo Ulli,

also ein extra Vorsignal einbauen und dann löschen, nur damit es im System als Vorsignal definiert ist und dort ist dann das entsprechende Hauptsignal eingetragen, okay, dass verstehe ich jetzt, so genau stand das in der Bedienungsanleitung aber auch nicht drin
Vielen Dank für den Tipp und die Hilfe.

Grüße, Stefan

 
 
Jump to Forum:
Copyright 2010 - 2025 by Sven Schapmann