Startseite · Forum · CAN Module · Shops · Katalog · Pressearchiv · Downloads · Videos · WebLinksMontag, 13. Oktober 2025
Thema ansehen
 Das CAN digital Bahn Projekt > M(ärklin)-CAN Module
 WeichenChef
Nächstes Thema

 
Autor Einstellung WeichenChef Servo 3.0   1 # 2 top
rhkum




Beiträge: 1

Eingetreten: 18.10.15
Status: Offline
Eingetragen am 07.10.2025 23:20  

Hallo Modellbahnfreunde,

ich bin neu hier im Forum und hätte eine frage an euch.

Ich habe einen WeichenChef Servo 3.0 daran angeschlossen ist ein RelaisChef.
Jetzt möchte ich mit dem Servicetool über die CC-Schnitte eine Herzstückpolarisierung einstellen so das die Relais in der Mitte des Schaltimpuls der Servos, geschaltet werden. Habe alles eingestellt wie es in der Beschreibung dargestellt ist aber die Relais Schalten nicht.

Im RelaisChef ist das Datenprotokoll „CAN“ mit Adresse eingetragen.
Diese Daten sind auch im Servicetool für den WeichenChef Servo eingetragen.

Aber die Relais schalten nicht.


Viele Grüße
Henning

 
Autor RE: Einstellung WeichenChef Servo 3.0   2 # 2 top
Thorsten
Site Admin


User Avatar



Beiträge: 2342

Ort: in der Lampe
Eingetreten: 03.06.10
Status: Offline
Eingetragen am 10.10.2025 12:39  

Hallo Hennig,

ich kann da echt nicht viel helfen, seit dem ich das damals gemacht habe, habe ich es nie benutzt.
Habe keine Herzstücke zu schalten.
Versuche es doch einfach mal mit DCC oder MM Adressen. Dann kannst Du das Schalten der Adressen, ob es gesendet wird auf der Anzeige der MS2 verfolgen, wenn eine Gleisbox/CS dabei ist. Oder eben auch das Relais einfach mal von Hand schalten und sehen ob es reagiert.

Mehr fällt mir dazu auf die Entfernung spontan nicht ein.
Die CAN-Adressen sollten sich eigentlich identisch verhalten, nur das man sie nicht sieht.



Schöne Grüße

BR96 Thorsten

 
 
Springe zu Forum:
Copyright 2010 - 2025 by Sven Schapmann