Startseite · Forum · CAN Module · Shops · Katalog · Pressearchiv · Downloads · Videos · WebLinksFreitag, 21. November 2025
Thema ansehen
 Das CAN digital Bahn Projekt > Steuerungssoftware
 ModellStellwerk
Nächstes Thema

Seite 1 von 2 1 2 >
search
Autor Fehler Fahrtrichtung   1 # 14 top
Mafflin
Noob




Beiträge: 6

Eingetreten: 16.11.25
Status: Offline
Eingetragen am 16.11.2025 16:49  

Hallo Zusammen

Ich bin gerade in der Erstellung einer MoBa in ModellSTW.

Nun bin ich beim virtuellen Testen an mehreren Orten auf den selben Fehler gestossen...

Bei einer Fahrstrasse in einen Block, wird die Fahrtrichtung korrekt gedreht. Jedoch wird danach die Fahrtrichtung im Block der Lok falsch herum angezeigt. Ebenfalls dieses Problem wenn ich über "Notbedienung" Richtung Links auswähle. Dann zeigt der Blockpfeil danach nach Rechts. Anderst herum genau das selbe Problem...

Habe einmal Bilder der Situation und der ganzen Anlage angehängt. Habe bereits bemerkt, das wenn ich die betroffenen abschnitte nebeneinander Platziere, der Fehler nicht auftritt. Also immer von Links Oben nach Rechts unten funktioniert nicht...

Hat jemand Erfahrung damit und kann mir einen Tipp geben, wie das Problem zu lösen ist?

Grüsse
Silvan

Nachtrag:
Ich habe die Dateien .pcw und .stw noch als Zip angehängt...


Bearbeitet von Mafflin am 16.11.2025 17:06
 
Autor RE: Fehler Fahrtrichtung   2 # 14 top
0stefu0
Spezialist




Beiträge: 133

Eingetreten: 06.06.13
Status: Offline
Eingetragen am 17.11.2025 20:43  

Guten Abend

Ich habe das gleiche Problem wie Silvan. Mein Stellwerk ist in etwa so aufgebaut wie dasjenige von Silvan. Die Züge fahren ab und halten auch im Zielblock an. Der Blockspiegel wird korrekt angezeigt. Auch wenn ich mit den Richtungstasten die Richtung im Block vorwähle.
Mich würde die Löung auch interessieren.

Vielen Dank


Freundlicher Gruss aus dem Emmental
Stefan
H0 DC
Steuerung: ECoS und Modellstw, DCC
Rückmeldung: Littfinski und Märklin


Bearbeitet von 0stefu0 am 17.11.2025 20:45
 
Autor RE: Fehler Fahrtrichtung   3 # 14 top
Ulli9391
Spezialist




Beiträge: 984

Eingetreten: 06.01.12
Status: Offline
Eingetragen am 17.11.2025 21:37  

Hallo,

ja das kommt vor und es hazt Ursachen!
Aber wie öfters schon gebeten - wie soll man da raten was die Ursache ist ohne die Anlage??
Ulli


Bearbeitet von Ulli9391 am 18.11.2025 20:34
 
Autor RE: Fehler Fahrtrichtung   4 # 14 top
Mafflin
Noob



Threadstarter

Beiträge: 6

Eingetreten: 16.11.25
Status: Offline
Eingetragen am 18.11.2025 13:58  
Quote
Ulli9391 schrieb:
Hallo,

ja das kommt vor und es Ursachen!
Aber wie öfters schon gebeten - wie soll man da raten was die Ursache ist ohne die Anlage??
Ulli



Hallo Ulli

Ich habe die komplette Anlage angehängt... Falls du dir das mal anschauen kannst.

Hoffe es gibt eine Lösung.
Ich habe momentan einfach die betroffenen Blöcke aufgeteilt. Dann geht es. Allerdings die Zugverfolgung nur mit unzählichen Makros. So ist es aber einfach viel zu Umständlich.

Grüsse
Silvan


Bearbeitet von Mafflin am 18.11.2025 13:58
 
Autor RE: Fehler Fahrtrichtung   5 # 14 top
ronaldhelder
Spezialist


User Avatar



Beiträge: 542

Ort: Papendrecht NL
Eingetreten: 24.11.10
Status: Offline
Eingetragen am 18.11.2025 15:42  

Hallo Silvan,

leider kann ich die ganze Anlage (das erste Bild) nicht richtig lesen, aber ich erkenne dass die Gleise nicht 100% waagerecht liegen. Ein klassischer Fehler ist dass Gleise mit einem Knick falsch herum (links / rechts) angedeuter werden. Liegt das rechte Ende oberhalb des linken Ende, dann heisst das rechte Ende "Links/Oben". Man muss es so sehen, dass die Quader von links oben nach rechts, dan 2. Zeile von links nach rechts usw. nummeriert sind. Wenn du dann ein Block zeichnest, heisst das Ende mit dem niedrigen Nummer "links", und das Ende mit dem höheren Nummer "rechts".

Gruss, Ronald


Mit freundlichen Grüßen
Ronald Helder

www.modellstw.eu  
Autor RE: Fehler Fahrtrichtung   6 # 14 top
HeinzM
Spezialist




Beiträge: 502

Ort: Windeck
Eingetreten: 29.05.18
Status: Offline
Eingetragen am 18.11.2025 15:42  
Quote
Mafflin schrieb:
Bei einer Fahrstrasse in einen Block, wird die Fahrtrichtung korrekt gedreht. Jedoch wird danach die Fahrtrichtung im Block der Lok falsch herum angezeigt. Ebenfalls dieses Problem wenn ich über "Notbedienung" Richtung Links auswähle. Dann zeigt der Blockpfeil danach nach Rechts. Anderst herum genau das selbe Problem...

Grüsse
Silvan

Nachtrag:
Ich habe die Dateien .pcw und .stw noch als Zip angehängt...



Hallo Silvan,

es sieht so aus, als ob du die Fahrtrichtung im Block falsch angegeben hast.
Du kannst sie testweise umdrehen, oder nach Handbuch ermitteln.

Übrigens, Anhänge sind keine dabei, also richtig machen.

Man sieht bei "Beitrag beantworten", ob der Anhang beigefügt ist.

Viele Grüße
Heinz


Modellstellwerk Vers 10.2, SpDrS60, Windows 10, Lenz LZV200 V3.8, H0, 2-L, DCC, S88N, LDT High Speed Interface, Digikeijs DR4088CS

 
Autor RE: Fehler Fahrtrichtung   7 # 14 top
Wuffychris
Spezialist


User Avatar



Beiträge: 192

Ort: Niederzissen
Eingetreten: 17.02.19
Status: Offline
Eingetragen am 18.11.2025 15:51  

Grüße euch alle !

Das Problem habe ich seit der Version Vers.10.8 B120. Vorherige Version hatte ich dies nicht !

Es betrifft bei mir immer die linke Bahnhofseite. Fahre ich vom Einfahrblock in den Bahnhof springt die Fahrichtung um und die Lok stopt nicht mehr.

Ich habe verschiedenes ausprobiert , aber keine Lösung für dieses Problem gefunden.

Habe seit dem Sommer mich aber auch nicht mehr damit beschäftigt, da ich andere Probleme habe. Ich denke, es liegt aber mehr bei der Vers.10.8 B120.

Bin mal gespannt ......was vorher funktionierte , sollte auch bei der Folgeversion auch wieder funktionieren, da ich nichts verändert habe.

Viele Grüße und bin mal gespannt was raus kommt.

Christian


So, mal auf die aktuelle Version Updte gemacht. und im Gleisplan bei den Bahnhofsblöcken 54 , 55 , 57 , und 59 fehlten ein paar Blockzeichen auf der linken Seite nach den Signalen.

Ob es das war, kann ich noch nicht sagen, muß erst mal auf der Anlage aufräumen.......


Jetzt 13qm-Anlage Spur N "Schwarzenberg" im Bau, derzeit beim digitalisieren. Gleisplanung mit AnyRail, Digital alles von Digikeijs,1x Zentrale, 2x Booster, 34x 4024, 10x 4018, 18xLN-CS. 1x Digitrax Repeter.Steuerungssoftware ist Modellstellwerk Vers.10.8 B124
Bis jetzt habe ich 109 Weichen, 67 Entkupplungsgleise auf ca 280m Gleise.
Pc AMD Ryzen 5 2400G,Monitor AOC 32"
Mein Gleisplan kann auf Anyrail runtergeladen werden.


Bearbeitet von Wuffychris am 18.11.2025 18:11
 
Autor RE: Fehler Fahrtrichtung   8 # 14 top
HeinzM
Spezialist




Beiträge: 502

Ort: Windeck
Eingetreten: 29.05.18
Status: Offline
Eingetragen am 18.11.2025 16:48  

Im Anhang "Richtungsangabe.pdf" zeige ich noch eine Möglichkeit, bei Blöcken die Richtungsangaben zu testen und gegebenfalls zu korrigieren.
Wenn man allerdings die Endpunkte der Blöcke später anders positioniert, kann sich die Richtung ändern.
Auch dann kann man es mit dieser Methode überprüfen und korrigieren.

Viele Grüße
Heinz


Modellstellwerk Vers 10.2, SpDrS60, Windows 10, Lenz LZV200 V3.8, H0, 2-L, DCC, S88N, LDT High Speed Interface, Digikeijs DR4088CS

 
Autor RE: Fehler Fahrtrichtung   9 # 14 top
Mafflin
Noob



Threadstarter

Beiträge: 6

Eingetreten: 16.11.25
Status: Offline
Eingetragen am 18.11.2025 17:12  
Quote
ronaldhelder schrieb:
Hallo Silvan,

leider kann ich die ganze Anlage (das erste Bild) nicht richtig lesen, aber ich erkenne dass die Gleise nicht 100% waagerecht liegen. Ein klassischer Fehler ist dass Gleise mit einem Knick falsch herum (links / rechts) angedeuter werden. Liegt das rechte Ende oberhalb des linken Ende, dann heisst das rechte Ende "Links/Oben". Man muss es so sehen, dass die Quader von links oben nach rechts, dan 2. Zeile von links nach rechts usw. nummeriert sind. Wenn du dann ein Block zeichnest, heisst das Ende mit dem niedrigen Nummer "links", und das Ende mit dem höheren Nummer "rechts".

Gruss, Ronald



Hallo Ronald

Leider verstehe ich nicht ganz, was du mit 100% waagerecht meinst.

Die Verbindungen sind ja immer von Stellwerk zu Stellwerk und nicht intern.

Habe nochmal ein Beispiel gemacht, welches eine bessere Qualität hat.

Gruss
Silvan

 
Autor RE: Fehler Fahrtrichtung   10 # 14 top
HeinzM
Spezialist




Beiträge: 502

Ort: Windeck
Eingetreten: 29.05.18
Status: Offline
Eingetragen am 18.11.2025 17:58  

Hallo Silvan,

um das zu verstehen, solltest du dir einmal das Modellstellwerk Handbuch Teil 1, Ausgabe vom 21.08.2024 anschauen.
Unter 6.4.4.2 Fahrtrichtung ist alles beschrieben.

Viele Grüße
Heinz


Modellstellwerk Vers 10.2, SpDrS60, Windows 10, Lenz LZV200 V3.8, H0, 2-L, DCC, S88N, LDT High Speed Interface, Digikeijs DR4088CS

 
Seite 1 von 2 1 2 >
Springe zu Forum:
Ähnliche Themen wie "Fehler Fahrtrichtung" [12]
Thema Antworten Letzter Beitrag
Fahrtrichtungsfehler im Stumpfgleis
Allgemein
1
6719 Hits
30.07.2012 21:51
ronaldhelder
Programm wechselt die Fahrtrichtung (gelöst!)
Anfänger
1
2349 Hits
11.01.2023 02:18
StefanHB1978
Wechsel der Fahrtrichtung u. Error der Signale
ModellStellwerk
1
4861 Hits
12.03.2019 20:32
Der Eilige
Fahrtrichtung
ModellStellwerk
1
5435 Hits
17.02.2014 10:46
saar181213
Wechsel der Fahrtrichtung u. Error der Signale
ModellStellwerk
0
3646 Hits
12.03.2019 12:06
wolle25
Weitere ähnliche Theme wie "Fehler Fahrtrichtung"
Copyright 2010 - 2025 by Sven Schapmann