Author |
alles Rund um den ModulBooster |
1 # 8  |
Thorsten Site Admin


Posts: 2316
Location: in der Lampe
Joined: 03.06.10 Status: Offline
|
Posted on 24.03.2012 21:52 |
|
|
Hallo an alle,
da wir ja nun schon einiges zum ModulBooster hatten und es sicher auch noch weitere Fragen geben wird, habe ich nun auch eine Rubrik für den ModulBooster eingerichtet.
Schöne Grüße
BR96 Thorsten
Edited by Thorsten on 24.03.2012 22:11 |
|
Author |
RE: alles Rund um den ModulBooster |
2 # 8  |
Michael Spezialist


Posts: 56
Location: Essen
Joined: 11.12.11 Status: Offline
|
Posted on 26.03.2012 11:06 |
|
|
Hallo Thorsten,
kannst du bitte die Artikel Gedanken zum Modulbooster ( http://www.can-digital-bahn.com/for...post_208 ) und Wie verträgt sich der ModulBooster mit RailCom? (http://www.can-digital-bahn.com/for...post_504) in die neue Rubrik verschieben?
Viele Grüße
michael |
|
Author |
RE: alles Rund um den ModulBooster |
3 # 8  |
HH007 Amateur

Posts: 11
Joined: 31.03.12 Status: Offline
|
Posted on 16.04.2012 14:11 |
|
|
Hallo,
wo finde Ich eine Stueckliste fuer den Booster so das Ich mir ansehen kann was die Komponente kosten?
Welcher Transformater (Marke, Type) wird entfohlen?
Vielen Dank,
m.fr.gr.
|
|
Author |
RE: alles Rund um den ModulBooster |
4 # 8  |
Sandblech Spezialist


Posts: 438
Joined: 12.04.11 Status: Offline
|
Posted on 16.04.2012 20:08 |
|
|
Hallo HH007,
Online gibt es noch keine Stückliste zum ModulBooster. Am besten schreibst du Thorsten direkt mal per Email an.
Die Email-Adresse findest du in der Preisliste unter "Downloads".
Der ModulBooster hat sehr kleine SMD Lötpunkte. Hast du Erfahrung mit SMD löten?
Wenn nicht, würde ich dir davon abraten.
Sonst meld dich bei mir, und ich kann dir per Email noch Tipps dazu geben.
Gruß
Sandblech
PS: Thorsten ist im Messe-Stress und die Antwort per Email kann ein wenig dauern. |
|
Author |
RE: alles Rund um den ModulBooster |
5 # 8  |
HH007 Amateur

Posts: 11
Joined: 31.03.12 Status: Offline
|
Posted on 16.04.2012 21:03 |
|
|
Hallo Sandblech,
Vielen Dank fuer die schnelle Antwort. Ich habe vorige Woche bei Thorsten einen Startset bestellt und schon einiger Emailverkehr gehabt, Ich werde ihm fragen, Ich bin am Wochenende auch auf der Messe und hoffe ihn da zu treffen.
Nein, Erfahrung habe Ich noch nicht also muss Ich erst mahl ueben, Ich werde mich dann melden,
Schoene Gruesse,
HH007 |
|
Author |
RE: alles Rund um den ModulBooster |
6 # 8  |
HH007 Amateur

Posts: 11
Joined: 31.03.12 Status: Offline
|
Posted on 17.04.2012 17:43 |
|
|
Hallo Sandblech,
da bin Ich wieder, der Thorsten hat mir geantwortet bitte mal Sandblech fragen fuer die list....
Und meine zweite Frage, welcher Trafo wird empfohlen (Marke und Typ), koennen Sie mir die beantworten?
Danke! |
|
Author |
RE: alles Rund um den ModulBooster |
7 # 8  |
Sandblech Spezialist


Posts: 438
Joined: 12.04.11 Status: Offline
|
Posted on 17.04.2012 20:39 |
|
|
Hallo HH007,
mit den Einzelheiten kann ich Anfang nächster Woche was zum ModulBooster schicken.
Aber bitte noch etwas Geduld.
Zum Trafo kann ich Donnerstag hier was posten.
Vorab die Info:
Der Trafo muss Wechselspannung 50Hz, Ausgangsspannung ca. 16Volt und mindestens 3,5A Strom liefern.
Gruß
Sandblech  |
|
Author |
RE: alles Rund um den ModulBooster |
8 # 8  |
Sandblech Spezialist


Posts: 438
Joined: 12.04.11 Status: Offline
|
Posted on 25.04.2012 16:46 |
|
|
Hier ist die Stückliste für den ModulBooster: |
|