Startseite · Forum · CAN Module · Shops · Katalog · Pressearchiv · Downloads · Videos · WebLinksMontag, 21. April 2025
Thema ansehen
 Das CAN digital Bahn Projekt > M(ärklin)-CAN Module
 WeichenChef
Vorheriges Thema Nächstes Thema

 
Autor Weichen Chef Servo   1 # 3 top
bestwood




Beiträge: 2

Eingetreten: 25.02.17
Status: Offline
Eingetragen am 12.08.2017 17:17  

Hallo,

ich habe eine Frage zum Thema Rückmeldung.
Wir planen derzeit eine Schattenbahnhof und haben sehr schlechte Erfahrungen
mit Märklin Weichenantrieben gemacht. Geplant ist jetzt der Antrieb 4554 oder 4558 von Viessmann.
Schalten kann ich den sicherlich mit dem WeichenChef Servo. Weiß jemand ob ich da auch
ein echte Rückmeldung der Stellung hinbekomme? Viesssmann schreibt in der Anleitung vom 4554:

"Der integrierte Decoder versteht die Formate Märklin-Motorola
und DCC und kann die angeforderte Sollstellung
per RailCom an geeignete Digitalzentralen zurückmelden.
Zusätzliche Kontakte für analoge Stellungsrückmeldung
vervollständigen den Funktionsumfang"

Kurz noch zur Anlagensteuerung:
WDP Premium Edition+ Intellibox

Gruß
bestwood

 
Autor RE: Weichen Chef Servo   2 # 3 top
Stephan
Spezialist


User Avatar



Beiträge: 643

Ort: 34246 Vellmar
Eingetreten: 30.11.10
Status: Offline
Eingetragen am 12.08.2017 18:06  

Hallo Bestwood,

Zuerst mal: herzlich Willkommen hier

beide Viessmann Antriebe sind bereits MIT Decoder ausgestattet, wie Du selbst schreibst. Du brauchst für deren Steuerung also keinen Weichenchef, zumal der Weichenchef Servo eh verkehrt wäre, der dient zum Ansteuern von Modellbauservos. Wenn Du die "analoge" Ansteuerungsmöglichkeit der Viessmanns nutzen möchtest, um sie per CAN zu schalten, müsstest Du IMHO einen normalen Weichenchef nehmen. Ich würde nur fragen, warum dieser zusätzliche und dann auch recht teure Ansatz?

Da die Antriebe Rückmeldekontakte haben, kannst Du deren Stellung zB per Gleisreporter anzeigen lassen.

Gruß Stephan



3-Leiter-Spielbahner, Anlagepläne liegen derzeit wegen Umbau im Haus auf Eis, sonst eigentlich: C-Gleis, Rocrail, CS2 mit Booster zum reinen Fahren, PC-Schnitte + Gleisreporter zum Melden, Intellibox mit Delta-Boostern zum Schalten und für alles andere.

 
Autor RE: Weichen Chef Servo   3 # 3 top
bestwood



Threadstarter

Beiträge: 2

Eingetreten: 25.02.17
Status: Offline
Eingetragen am 12.08.2017 19:24  

Hallo Stephan,

danke für die schnelle Nachricht. Du hast ja so was von recht!
Die Viessmann Antriebe sind ja mit Decoder ausgestattet.
Ich suche halt ein System dass mir die angelegte Weichenzunge
bzw. den ausgefahrenen Hebel des Antriebs rückmeldet und nicht nur
den ausgeführten Schaltvorgang. Das zeigt es mir ja jetzt in WDP bereits an.
Ich hatte halt schon viele Schäden am rollenden Material mit Antrieben von
Märklin. Schau mir jetzt mal an was der Gleisreporter zu bieten hat.
Jedenfalls besten Dank aus dem kalten Schwarzwald.

Gruß Bestwood

 
 
Springe zu Forum:
Ähnliche Themen wie "Weichen Chef Servo" [31]
Thema Antworten Letzter Beitrag
WeichenChef Servo Rückmeldung
WeichenChef
14
22139 Hits
13.10.2019 18:33
oliverleuze
weichenchefservo servicetool
WeichenChef
19
34667 Hits
05.01.2016 21:32
oliverleuze
WeichenChef Servo Anschluss
WeichenChef
2
7256 Hits
08.11.2014 13:09
Sandblech
WeichenChef_Servo 004
WeichenChef
10
17705 Hits
14.04.2018 19:36
Falti
Weichenchef Servo Adressen falsch
WinDigiPet
7
12531 Hits
23.02.2018 16:14
Thorsten
Weitere ähnliche Theme wie "Weichen Chef Servo"
Copyright 2010 - 2023 by Sven Schapmann