Startseite · Forum · CAN Module · Shops · Katalog · Pressearchiv · Downloads · Videos · WebLinksFreitag, 18. April 2025
Thema ansehen
 Das CAN digital Bahn Projekt > Steuerungssoftware
 ModellStellwerk
Vorheriges Thema Nächstes Thema

Seite 2 von 2 < 1 2
search
Thread Startpost: RE: Neue Version 9.3.1H on
Autor RE: RE: Neue Version 9.3.1H   11 # 14 top
Ulli9391
Spezialist




Beiträge: 949

Eingetreten: 06.01.12
Status: Offline
Eingetragen am 12.02.2017 15:39  

Hallo Ronald,

unter "Impulsdauer" kann ich mir diesen Eintrag vorstellen aber in der neuen Version finde ich wie vorher 0 ms.
Bei den Einstellungen kann ich keinen Eintrag finden der diese Vorgabe anzeigt.

Zu meiner 2. Frage: Wenn ich die Rückmeldung über CdB WeicheChef aktiviere, welche Werte müssen dann unter "Gerade/Gebogen" eingetragen werden?

Gruß Ulli

 
Autor RE: RE: Neue Version 9.3.1H   12 # 14 top
saar181213
Spezialist


User Avatar


Threadstarter

Beiträge: 982

Ort: Nähe - Trier -- Oberbillig
Eingetreten: 08.06.12
Status: Offline
Eingetragen am 12.02.2017 19:06  

Hallo Ronald,

nach den ersten Tests sieht es sehr gut aus.
Allerdings sind bei der Start- Initialisierung die DkW's mit Lagemelder (bei EW'S mit Lagemelder ist es OK) weiterhin am blinken, obwohl die Weichenlage korrekt ist. Nach einer Handumstellung und fahrstraßenmäßigen Umstellen läuft es auch im Fahrplan Modus korrekt.

Viele Grüsse

Ferdinand


MÄ - Dachbodenanlage mit ca. 150m K-Gleis,-- Intellibox II zum Fahren und Schalten, die Meldezentrale als DICO,--- Steuer PC ist jetzt ein DELL L --D830 mit XP, ---CC-Can(CdB) fürs BW und Schaltaufgaben, der Achszähler ist jetzt bidirektional von Gerd Kruse, - ModellStw -- jetzt 10.B2 und 4 AZ - Blöcke einfach Genial !! Absolut Top!! --Grüße von der Mosel - Ferdinand --

 
Autor RE: RE: Neue Version 9.3.1H   13 # 14 top
0stefu0
Spezialist




Beiträge: 120

Eingetreten: 06.06.13
Status: Offline
Eingetragen am 15.02.2017 06:41  

Guten Morgen

Ich habe bei mir die neuste Version installiert. Nun habe ich ein Problem :

Wenn ich auf den "Stopp-Knopf" in Modellstellwerk drücke, erscheint die Meldung Zugriff verweigert.
Wenn ich dann wieder aug GO drücke, funktioniert gar nichts mehr. Weder die Rückmeldung oder sonst was.

Hat jemand eine Ahnung warum dies so ist?

Vielen Dank für eure Hilfe.


Freundlicher Gruss aus dem Emmental
Stefan
H0 DC
Steuerung: ECoS und Modellstw, DCC
Rückmeldung: Littfinski und Märklin
Weichen: Switchpilot Servo


Bearbeitet von 0stefu0 am 15.02.2017 07:21
 
Autor RE: RE: Neue Version 9.3.1H   14 # 14 top
saar181213
Spezialist


User Avatar


Threadstarter

Beiträge: 982

Ort: Nähe - Trier -- Oberbillig
Eingetreten: 08.06.12
Status: Offline
Eingetragen am 15.02.2017 18:58  

Hallo Stefan,

dieses Phänomen kann ich bei mir nicht beobachten, es ist alles, soweit ich es getestet habe, --OK , außer die DKW Lagemelder bei der Start-Initialisierung blinken. Version 9.3.1h vom 12.02.2017.

Gruß
Ferdinand


MÄ - Dachbodenanlage mit ca. 150m K-Gleis,-- Intellibox II zum Fahren und Schalten, die Meldezentrale als DICO,--- Steuer PC ist jetzt ein DELL L --D830 mit XP, ---CC-Can(CdB) fürs BW und Schaltaufgaben, der Achszähler ist jetzt bidirektional von Gerd Kruse, - ModellStw -- jetzt 10.B2 und 4 AZ - Blöcke einfach Genial !! Absolut Top!! --Grüße von der Mosel - Ferdinand --

 
Seite 2 von 2 < 1 2
Springe zu Forum:
Ähnliche Themen wie "RE: Neue Version 9.3.1H" [57]
Thema Antworten Letzter Beitrag
6040 (neue Version) Retro Umbau
WeichenKeyboard
10
26806 Hits
30.01.2014 19:14
Sandblech
Version 9.1.3
ModellStellwerk
18
39722 Hits
30.01.2016 19:33
Ulli9391
Neue Version 10.7
Allgemein
16
4969 Hits
04.10.2024 08:19
Der Eilige
Firmware Version und Adresse setzen
WeichenChef
19
21575 Hits
23.05.2020 13:19
Thorsten
Neue Version 10
Allgemein
2
4700 Hits
25.12.2020 13:11
Der Eilige
Weitere ähnliche Theme wie "RE: Neue Version 9.3.1H"
Copyright 2010 - 2023 by Sven Schapmann