Startseite · Forum · CAN Module · Shops · Katalog · Pressearchiv · Downloads · Videos · WebLinksFreitag, 05. September 2025
Thema ansehen
 Das CAN digital Bahn Projekt > M(ärklin)-CAN Module
 WeichenChef
Vorheriges Thema Nächstes Thema

 
Autor Weichenchef   1 # 2 top
oliverleuze
Spezialist




Beiträge: 55

Eingetreten: 23.05.15
Status: Offline
Eingetragen am 07.01.2017 15:15  

Hallo Thorsten,

ich habe diverse ältere Weichenchef im Einsatz. Die haben die Firmware Nr. 2.9. Kann man die updaten um auch die Möglichkeiten des Slow-Motion zu bekommen?

Vielen Dank für die Antwort.

Viele Grüße

Oli

 
Autor RE: Weichenchef   2 # 2 top
Thorsten
Site Admin


User Avatar



Beiträge: 2329

Ort: in der Lampe
Eingetreten: 03.06.10
Status: Offline
Eingetragen am 07.01.2017 21:20  

Hallo Oli,

grundsätzlich kann man auch in den alten WeichenChefs Magnet die Controller tauschen um auf den neuen Stand zu kommen.

Allerdings haben die ersten Module nur einen Kondensator und einfachere Treiberbausteine. Hier sollte immer nur ein Ausgang zur Zeit aktiv im Slow-Motion-Betrieb arbeiten. Will man Weichenstraßen so schalten, sollte man immer warten, bis der letzte Ausgang fertig ist.
Einfach etwas probieren, ob es so geht wie Du es Dir wünscht.


Schöne Grüße

BR96 Thorsten

 
 
Springe zu Forum:
Ähnliche Themen wie "Weichenchef" [143]
Thema Antworten Letzter Beitrag
WeichenChef Servicetool keine Funktion
WeichenChef
7
14452 Hits
07.03.2013 18:50
Thorsten
Weichenchef und Serviceetool
WeichenChef
8
17237 Hits
07.12.2014 11:50
saar181213
WeichenChef Servo 3.0 offene Eingangskontakte
Lob, Kritik und Vorschläge
0
2106 Hits
13.05.2023 18:47
KlaushardeR
MTB 5 verbinden mit WeichenChef de Luxe für MMotor
WeichenChef
14
12340 Hits
26.04.2022 11:39
saar181213
Rocrail Märklin cgleis weiche übern weichenchef
WeichenChef
2
4997 Hits
18.12.2020 18:45
hweyman
Weitere ähnliche Theme wie "Weichenchef"
Copyright 2010 - 2025 by Sven Schapmann