Startseite · Forum · CAN Module · Shops · Katalog · Pressearchiv · Downloads · Videos · WebLinksMontag, 13. Oktober 2025
Thema ansehen
 Das CAN digital Bahn Projekt > Steuerungssoftware
 ModellStellwerk
Nächstes Thema

 
Autor Zugnummer Zugverfolgung Blockbesetzung   1 # 7 top
Der Eilige
Spezialist




Beiträge: 1038

Ort: zu Hause
Eingetreten: 26.02.15
Status: Offline
Eingetragen am 09.06.2025 09:41  

Moin aus dem Norden und gutes Restpfingstfest.

Natürlich komme ich nicht ohne Fragestellung bzw bitte um Problemlösung.
Welches so aussieht , das eine in einem Block eingetragene oder "reingefahrene" Zugnummer sich nicht löschen lässt bzw durch eine
neue ersetzbar ist, solange der Block besetzt bleibt.
Temporär erscheint es so, aber bei Aktionen wird dann wieder die ehemalige Zugnummer verwendet und weiter geleitet.
Beispiel: Zug 10 fährt nach Gleis 1 ein. Lok wird abgestellt und neue Lok kommt an den Zug. Mit neuer Zugnummer 20 geht die Reise dann weiter
oder wendet auch. Sobald das Ausfahrsignal in Fahrtstellung kommt, erscheint überall Zugnummer 10. Gleichbedeutend, das die ehemalige und abgestellte Lok abfährt.
Das ist aber nur ein Beispiel gleichbedeutender Handlungen und Abläufe.
Ich habe es schon versucht, zwischen den Zügen eine Leertaste einzutragen. Hilft nichts.

Gruß

Reinhold

 
Autor RE: Zugnummer Zugverfolgung Blockbesetzung   2 # 7 top
HeinzM
Spezialist




Beiträge: 492

Ort: Windeck
Eingetreten: 29.05.18
Status: Offline
Eingetragen am 09.06.2025 22:28  

Hallo Reinhold,

bei mir tritt das Problem nicht auf, weder mit 10.2_B18 noch mit neuester Testversion 10.7_B122.

Im Zugfenster ist eingetragen: Immer als Zug anmelden.

Zug 10 fährt in Gleis 1 ein, Lok wird abgekuppelt und fährt in Abstellgleis. Die Wagen halten Gleis 1 besetzt mit Anzeige Zug 10.
Neue Lok fährt an den Zug, Zugnummer wird auf 20 gewechselt mit Handeintrag oder kopieren aus dem Zugfenster.
Ausfahrsignal in Fahrtstellung und Zug fährt ab mit neuer Nummer 20.

Ich kann Lok 1 und 2 dabei sowohl von Hand rangieren als auch mit Rangierfahrstraßen mit Zugnummern 10 und 20.
Beim Rangieren mit Rangierfahrstraßen und Zugnummern wird die neue Zugnummer ja automatisch eingetragen.

Viele Grüße
Heinz


Modellstellwerk Vers 10.2, SpDrS60, Windows 10, Lenz LZV200 V3.8, H0, 2-L, DCC, S88N, LDT High Speed Interface, Digikeijs DR4088CS

 
Autor RE: Zugnummer Zugverfolgung Blockbesetzung   3 # 7 top
Ulli9391
Spezialist




Beiträge: 968

Eingetreten: 06.01.12
Status: Offline
Eingetragen am 09.06.2025 23:33  

Hallo Reinhold,

die Aussage von Heiz kann ich bestätigen. Mit 10.7 vom 31.03. getestet.
Zugnummer überschreiben,
Loktausch über Rangierfahrten oder
Loknummer ins Feld ziehen.
Gruß Ulli

 
Autor RE: Zugnummer Zugverfolgung Blockbesetzung   4 # 7 top
Ulli9391
Spezialist




Beiträge: 968

Eingetreten: 06.01.12
Status: Offline
Eingetragen am 09.06.2025 23:33  

Leider doppelt!


Bearbeitet von Ulli9391 am 09.06.2025 23:35
 
Autor RE: Zugnummer Zugverfolgung Blockbesetzung   5 # 7 top
Der Eilige
Spezialist



Threadstarter

Beiträge: 1038

Ort: zu Hause
Eingetreten: 26.02.15
Status: Offline
Eingetragen am 11.06.2025 12:15  

Moin meine lieben Freunde und danke für die Antworten.

Folgendes kann ich noch ergänzen, nämlich das es nur in bestimmten Konstellationen auftritt. Die sieht in meinem Fall so aus:
Zug fährt mit eigener Nummer nach Gleis 1 ein, wo sich die Nummer auch rein schreibt. Weiter schreibt sie sich aber auch in den nachfolgenden Block
rein , wenn der frei ist. Und daraus ergibt sich dann wohl nachfolgend mein Problem.
Also ermitteln, wo die Macke her kommt. Am besten die Einfahrfahrstrasse löschen und unter neuer Nummer neu erstellen.

Aber heute scheint hier ausnahmsweise mal die Sonne und ich gehe mal raus zum schnuppern.
Wenns was neues gibt, sag ich bescheid,

Gruß

Reinhold

 
Autor RE: Zugnummer Zugverfolgung Blockbesetzung   6 # 7 top
0stefu0
Spezialist




Beiträge: 130

Eingetreten: 06.06.13
Status: Offline
Eingetragen am 11.10.2025 19:37  

Hallo zusammen

Ich änge mein Problem mal hier an, da es auch mit der blockbesetung zu tun hat:

Installiert habe ich die neuste Version von ModellStw. Es soll nur mit einem Melder gehalten werden.

Bei einem Block, habe ich festgestellt, wenn der Block besetzt wird, das die Zugmummer im Block einfach verschwindet. Das aber nur, wenn ich im Blockformular "bremsen nach cm" einstelle. Das passiert beim Zentralblock und auch beim Bahnhofsblock. Wenn ich "bremsen nach cm und halten nach cm" einstelle, bleibt die Zugnummer erhalten, aber die Lok fährt einfach weiter. Wenn ich nur "halten nach cm" einstelle, hält die Lok nach den eingestellten cm einach an, ohne vorher zu bremsen. Die Loks sind jetzt alle eingemessen. Ich habe "schnell einmessen, ab Fahrstufe 2 und bis max. Geschwindigkeit" eingemessen. In den anderen Blöcken geht die Zugnummer nicht verloren.

Hat jemend eine Ideen an was das liegen könnte? Falsche Richtung?

Vielen Dank für eure Hilfe.


Freundlicher Gruss aus dem Emmental
Stefan
H0 DC
Steuerung: ECoS und Modellstw, DCC
Rückmeldung: Littfinski und Märklin

 
Autor RE: Zugnummer Zugverfolgung Blockbesetzung   7 # 7 top
HeinzM
Spezialist




Beiträge: 492

Ort: Windeck
Eingetreten: 29.05.18
Status: Offline
Eingetragen am 12.10.2025 21:15  

Hallo Stefan,

wenn die Lok in einem Block ist und die Lok/Zugnummer wird hier nicht angezeigt, dann erhällt die Lok in diesem Block von Modellstellwerk auch keine Fahrbefehle, sie wird auch nicht bremsen oder halten.
Ich denke, mit diesem Block ist etwas schiefgegangen. Daher Blockdaten notieren und Block löschen. Modellstellwerk beenden, neu starten, Block wieder einrichten, auch die zugehörigen Fahrstraßen.

Viele Grüße
Heinz


Modellstellwerk Vers 10.2, SpDrS60, Windows 10, Lenz LZV200 V3.8, H0, 2-L, DCC, S88N, LDT High Speed Interface, Digikeijs DR4088CS

 
 
Springe zu Forum:
Copyright 2010 - 2025 by Sven Schapmann