Home · Forum · CAN Modules · Partlists · Katalog · press archive · Downloads · Photogallery · WebLinksSaturday, 25. October 2025
View Thread
 Das CAN digital Bahn Projekt > M(ärklin)-CAN Module
 TachoMesser
Previous Thread Next Thread

 
Author Tachomesser und Excel   1 # 5 top
hogoger
Noob




Posts: 6

Joined: 29.04.11
Status: Offline
Posted on 07.03.2015 10:44  

Hallo Thorsten,

du weist beim TACHOMESSER USB darauf hin das man auch
eigene Lösung an den TachoMesser anschließen kann.
Ich wollte nun in Excel die RS232 auswerten.

Dazu fehlern mir aber einige Angaben.
Wie ist die Schnittstelle einzustellen ?

Wieviel Bytes werden jede Sekunde übertragen ?

Ist der übertragene Wert Anzahl Impulse pro Sekunde ?

m.f.g

Horst Goßler

B.E.F

 
Author RE: Tachomesser und Excel   2 # 5 top
Thorsten
Site Admin


User Avatar



Posts: 2345

Location: in der Lampe
Joined: 03.06.10
Status: Offline
Posted on 07.03.2015 18:19  

Hallo Horst,

das mit den "eigenen Lösungen" war mehr auf die Mechanik bezogen, man kann an den TachoMesser auch andere Geber anschließen. Das war damit geneint.


Zum PC bekommst Du 1x pro Sekunde ein Telegramm mit der Anzahl der Impulse, das ist alles. Es wird keine Geschwindigkeit gesendet! Das Telegramm kommt immer egal was gemessen wurde, auch wenn kein Geber angeschlossen ist.
Eine Doku habe ich dazu nie geschrieben.
Die COM Einstellungen des TachoMesser USB entsprechen einer CC-Schnitte, so ist CAN und USB da gleich.


Schöne Grüße

BR96 Thorsten

 
Author RE: Tachomesser und Excel   3 # 5 top
hogoger
Noob



Threadstarter

Posts: 6

Joined: 29.04.11
Status: Offline
Posted on 08.03.2015 10:10  

Hallo Thorsten,

bei der CC-Schnitte bin ich auch nicht fündig geworden.

Wie sind nun die Einstellungen für die Schnittstelle ?

baud, parity,bits,stopbit.

Wieviel Bytes werden pro Sekunde übertragen.

Gruß

Horst

 
Author RE: Tachomesser und Excel   4 # 5 top
Thorsten
Site Admin


User Avatar



Posts: 2345

Location: in der Lampe
Joined: 03.06.10
Status: Offline
Posted on 08.03.2015 12:22  

Hallo Horst,

die Schnitte hat Standart COM Einstellungen bei 500k


Schöne Grüße

BR96 Thorsten

 
Author RE: Tachomesser und Excel   5 # 5 top
Sandblech
Spezialist


User Avatar



Posts: 438

Joined: 12.04.11
Status: Offline
Posted on 08.03.2015 18:13  

Die Einstellung der seriellen Schnittstelle für die CC-Schnitte-2 lautet:

500000 Baud, 8 Datenbits, keine Parität, 1 Stopp-Bit, CTS-Kontrolle "ein"

 
 
Jump to Forum:
Copyright 2010 - 2025 by Sven Schapmann