Startseite · Forum · CAN Module · Shops · Katalog · Pressearchiv · Downloads · Videos · WebLinksDienstag, 08. April 2025
Thema ansehen
 Das CAN digital Bahn Projekt > M(ärklin)-CAN Module
 GleisReporter
Vorheriges Thema Nächstes Thema

 
Autor Gleisreporter   1 # 7 top
Galmir112
Amateur




Beiträge: 13

Eingetreten: 22.01.12
Status: Offline
Eingetragen am 06.03.2016 10:49  

Guten Morgen

Ich versuche seit stunden einen 2 Gleisreporter einzubinden, habe aber leider nicht rausfinden können was ich bei den Potis einstellen muss, kann mir wer helfen?

MfG Sven

 
Autor RE: Gleisreporter   2 # 7 top
Victor
Spezialist




Beiträge: 52

Eingetreten: 09.12.14
Status: Offline
Eingetragen am 06.03.2016 11:07  

Servus Sven,

Du hast da 2 Drehräder, eines davon musst Du auf 1 und das andere auf 0 stellen, dann hast Du die Adressen 1-8 vorhanden. Ist eigentlich alles sehr gut in der Modulbeschreibung erklärt.

Grüße Victor


C-Gleis; CC-Schnitte mit Rocrail (MAC) und MS2; benötige noch keinen Booster, obwohl manchmal bis zu zehn Loks gleichzeitig fahren !

 
Autor RE: Gleisreporter   3 # 7 top
Galmir112
Amateur



Threadstarter

Beiträge: 13

Eingetreten: 22.01.12
Status: Offline
Eingetragen am 06.03.2016 11:37  

Danke für die Antwort,
das heist für die Adressen 1-8 stelle ich 0 und 1 ein, wenn ich nun Adresse 9-16 an einem 2ten Modul haben muß Stelle ich dann 0 und 2 ein aber wie ergeben sich die nachstehendne Einstellungen.
Die Aussage auf der Website mir x mal 8-7 verwirren mich.

 
Autor RE: Gleisreporter   4 # 7 top
Victor
Spezialist




Beiträge: 52

Eingetreten: 09.12.14
Status: Offline
Eingetragen am 06.03.2016 12:07  

Servus Sven,

in der Modulbeschreibung steht:

Anfangsadresse = eingestellte Adresse x 8 - 7.

Stellt man zum Beispiel die Adresse 7 auf dem Modul ein, so lautet die erste Adresse der
Rückmeldeeingänge: 7 x 8 -7 = 49, die höchste Adresse an dem Modul ist dann die 56.

nochmals ausführlich:

Modul 1:
Anfangsadresse
1 = 1 x 8 -7

Modul 2:
Anfangsadresse
9 = 2 x 8 -7

usw.

hoffe Du hast es kapiert

sonst nochmals den Mathelehrer anrufen

Grüße Victor


C-Gleis; CC-Schnitte mit Rocrail (MAC) und MS2; benötige noch keinen Booster, obwohl manchmal bis zu zehn Loks gleichzeitig fahren !

 
Autor RE: Gleisreporter   5 # 7 top
Galmir112
Amateur



Threadstarter

Beiträge: 13

Eingetreten: 22.01.12
Status: Offline
Eingetragen am 06.03.2016 12:34  

..... Danke aber viel hat es mir nicht geholfen.
Ich möchte wissen welche Zahlen ich ebi linke und rechten Poti einstellen muß.

Ich verstehe die Aussage mit den Rückmelde adressen nicht.
Mathe kann ich eingendlich ganz gut.

Beispiel:

Modul 1 soll eingestellt sein 0 und 1

und am Modul brauche ich dann 0 und 9

oder müssen dor die Ergebnisse aus der berechnung eingestellt werden?

 
Autor RE: Gleisreporter   6 # 7 top
Victor
Spezialist




Beiträge: 52

Eingetreten: 09.12.14
Status: Offline
Eingetragen am 06.03.2016 12:53  

Modul 1 Einstellung 0 1 Startadresse 1
Modul 2 Einstellung 0 2 Startadresse 9
Modul 3 Einstellung 0 3 Startadresse 17

usw.

Grüße Victor


C-Gleis; CC-Schnitte mit Rocrail (MAC) und MS2; benötige noch keinen Booster, obwohl manchmal bis zu zehn Loks gleichzeitig fahren !

 
Autor RE: Gleisreporter   7 # 7 top
Galmir112
Amateur



Threadstarter

Beiträge: 13

Eingetreten: 22.01.12
Status: Offline
Eingetragen am 06.03.2016 12:58  

Jo Danke dir hast uns sehr geholfen.

Have a nice Wekend

 
 
Springe zu Forum:
Ähnliche Themen wie "Gleisreporter" [139]
Thema Antworten Letzter Beitrag
Gleisreporter CS2
GleisReporter
2
4991 Hits
19.01.2020 17:11
Crushi
ModulBooster und Gleisreporter DeLuxe
GleisReporter
2
2022 Hits
28.12.2023 17:52
Guido78
GleisReporter CS1 mit Optoplatine - Diodentrick
GleisReporter
1
9183 Hits
01.03.2012 21:16
teddych
Gleisreporter deLuxe anschließen
GleisReporter
5
11097 Hits
05.03.2017 22:57
Tatzlager
Gleisreporter de Lux
Starten mit CAN-digital-Bahn
20
42203 Hits
20.01.2013 15:07
Wilfried
Weitere ähnliche Theme wie "Gleisreporter"
Copyright 2010 - 2023 by Sven Schapmann