| Autor | Netzwerkrechner/ Client (gelöst) | 1 # 3  | 
			| Der Eilige Spezialist
 
  
 
 
 Beiträge: 1043
 Ort: zu Hause
 Eingetreten: 26.02.15
 Status: Offline
 
 | 
|  Eingetragen am 28.10.2017 20:27 |  |  | 
| Hallo und einen schönen guten Abend wünsche ich.
 Bei mir ist folgendes aufgetreten: Ich fahre meine Anlage z.Teil mit 2 Rechnern. Der Client hatte bis jetzt die Version 9.5. vom
 01.04.2017 (Datum der exe datei) installiert. Der Server hatte immer alle updates erhalten, es hat gut funktioniert.
 Heute wollte ich dann auch auf dem Client die Version 9.5.3b aufspielen bzw neu installieren. Das klappte auch, aber beim Start
 erscheint
 error reading dlgPrint->Copies: There is no default Printer currently selected
 
 Ich habe dann nacheinander alle bei mir gespeicherten setup Dateien verwendet, keine nach dem 1.4.2017 funktioniert und zeigt die Fehlermeldung. Lediglich die erste aus Version 9.5. lässt das Programm starten.
 
 Kann mir da einer was zu sagen
 
 Gruß
 
 Reinhold
 
  Bearbeitet von Der Eilige am 11.11.2017 10:40 | 
		
		|  | 
			| Autor | RE: Netzwerkrechner/ Client (gelöst) | 2 # 3  | 
			| Der Eilige Spezialist
 
  
 
 Threadstarter
 
 Beiträge: 1043
 Ort: zu Hause
 Eingetreten: 26.02.15
 Status: Offline
 
 | 
|  Eingetragen am 11.11.2017 10:47 |  |  | 
| Ich habe es geschafft, das Problem eigenständig zu lösen  
 Hätte ich schon vorher mal gegoogelt, hätte ich auch früher eine Lösung gehabt. Aber die Meldung schien mir so absurd, das ich nicht darauf zugegriffen hatte. Die Ursache war, das an meinem Netzwerk Client kein
 Drucker installiert war. Warum Modellstellwerk ab Version nach 01.04.2017 ohne Drucker nicht startet, entzieht sich meiner Kenntnis.
 Ich habe jetzt einen x-beliebigen und nicht vorhandenen Drucker installiert und die Version 9.5.3b startet so wie es sein soll.
 
 Ich wünsche ein schönes und dem Wetter entsprechendes Modellbahn Wochenende
 
 Reinhold
 
  Bearbeitet von Der Eilige am 11.11.2017 10:48 | 
		
		|  | 
			| Autor | RE: Neue Frage | 3 # 3  | 
			| Der Eilige Spezialist
 
  
 
 Threadstarter
 
 Beiträge: 1043
 Ort: zu Hause
 Eingetreten: 26.02.15
 Status: Offline
 
 | 
|  Eingetragen am 26.08.2018 10:11 |  |  | 
| Guten Morgen,
 noch eine Kurze Frage zur Netzwerkverbindung. Grundsätzlich klappt alles sehr gut.
 Aber beim BÜ werden auf dem Client(en) die Melder (Anschaltmelder/Freimelder) nicht angezeigt. Die Bedienung des BÜ
 ist auch vom Clienten gesichert möglich, aber ohne Anzeige der Wirksamkeit.
 
 So, das war es erst mal wieder.
 
 Gruß
 
 Reinhold
 | 
		
		|  |