Autor |
RE: Wünsche und Vorschläge .... |
21 # 74  |
ronaldhelder Spezialist


Beiträge: 533
Ort: Papendrecht NL
Eingetreten: 24.11.10 Status: Offline
|
Eingetragen am 24.12.2020 10:52 |
|
|
Die neue Version 10 ist seit heute online.
Mit freundlichen Grüßen
Ronald Helder |
|
Autor |
RE: Wünsche und Vorschläge .... |
22 # 74  |
Der Eilige Spezialist

Threadstarter
Beiträge: 1013
Ort: zu Hause
Eingetreten: 26.02.15 Status: Offline
|
Eingetragen am 24.12.2020 11:01 |
|
|
Hallo Ronald
kannst du dann bitte bitte auch meinen obigen Beitrag lesen
Gruß
Reinhold mit frohen Wünschen zum Fest |
|
Autor |
RE: Wünsche und Vorschläge .... |
23 # 74  |
Peter001 Spezialist

Beiträge: 31
Ort: im Nordosten
Eingetreten: 17.01.19 Status: Offline
|
Eingetragen am 25.12.2020 18:54 |
|
|
Hallo
Für die wenigen Änderungen 30 Euronen ,ich halte das für unangemessen !
Das meiste sind doch Fehlerbeseitigungen.
Mfg Peter
Bearbeitet von Peter001 am 25.12.2020 19:12 |
|
Autor |
RE: Wünsche und Vorschläge .... |
24 # 74  |
ronaldhelder Spezialist


Beiträge: 533
Ort: Papendrecht NL
Eingetreten: 24.11.10 Status: Offline
|
Eingetragen am 26.12.2020 10:06 |
|
|
Peter,
es gibt seit der offiziell veröffentlichte Version schon mehrere Erweiterungen. Aber man muss es mehr so sehen dass man auch bezahlt für die anstehenden Updates in den nächsten 2 Jahren. Es sind also nicht nur die Erweiterungen die bis jetzt zugefügt wurden, aber auch die kommenden.
Mit freundlichen Grüßen
Ronald Helder |
|
Autor |
RE: Wünsche und Vorschläge .... |
25 # 74  |
Wuffychris Spezialist


Beiträge: 174
Ort: Niederzissen
Eingetreten: 17.02.19 Status: Offline
|
Eingetragen am 26.12.2020 13:34 |
|
|
Quote | Peter001 schrieb:
Hallo
Für die wenigen Änderungen 30 Euronen ,ich halte das für unangemessen !
Das meiste sind doch Fehlerbeseitigungen.
Mfg Peter |
Hallo, ja stimmt. Ich habe das Programm seit 2017 , auch ich halte 30 Euro für unangemessen...........es sollten 50 Euro sein.
Frohe Weihnachten!
CH.Hengstler
Jetzt 13qm-Anlage Spur N "Schwarzenberg" im Bau, derzeit beim digitalisieren. Gleisplanung mit AnyRail, Digital alles von Digikeijs,1x Zentrale, 2x Booster, 34x 4024, 10x 4018, 18xLN-CS. 1x Digitrax Repeter.Steuerungssoftware ist Modellstellwerk Vers.10.7 B115
Bis jetzt habe ich 109 Weichen, 67 Entkupplungsgleise auf ca 280m Gleise.
Pc AMD Ryzen 5 2400G,Monitor AOC 32"
Mein Gleisplan kann auf Anyrail runtergeladen werden. |
|
Autor |
RE: Wünsche und Vorschläge .... |
26 # 74  |
Ulli9391 Spezialist

Beiträge: 949
Eingetreten: 06.01.12 Status: Offline
|
Eingetragen am 26.12.2020 14:51 |
|
|
Hallo Peter,
ja das ist ein Problem. Wir sind vom Web verwöhnt, es kostet ja nichts. Das ist aber nur die oberflächliche Sicht. Wir bezahlen mit unseren Daten und bekommen dafür auch noch Reklame bis zum Abwinken.
Ronald hat sich vor vielen Jahren an die Arbeit gemacht und ein Programm begonnen, das uns in unserem Hobby viele Stunden inspiriert, Freude bereitet und zuweilen auch nervt. Dieses Programm begleitet mich seit sieben Jahren und wurde in dieser Zeit deutlich erweitert. Wo bekommst Du eine Modellbahnsteuerung mit dieser Optik, die SpDrS, ESTW und Domino bzw. ILTIS abdeckt? Und das für diesen Preis? Gut, Du brauchst nur SpDrS – aber versuch dann doch mal ESTW oder vielleicht hast Du einen Grenzbahnhof, dann ist vielleicht auch Domino oder ILTIS interessant – für Schweizer Fans sowieso. Und dazu kommt auf der anderen Seite die vielen Hersteller der Zentralen, der Decoder usw. und jeder baut seine eigenen Protokolle. Allein die Stunden, die Ronald für die Aktualisierung aufwenden muss, sehen wir nicht. Aber jeder von uns nutzt sie irgendwie und irgendwann.
Und dann gibt es Erweiterungen, die Sinn machen weil sie die Bedienung noch näher ans Original bringen und noch Wünsche unsererseits, auch von mir. Alles muss programmiert und getestet werden – in seiner Freizeit. Und da erwarte ich schon ein paar Dinge,
die so wie sie heute sind für mich noch verbesserungswürdig sind. Ich verrate sie nicht, ich schreib sie an Ronald und hoffe er liest sie und reagiert.
Wieviel Stunden sitze ich an der Bahn, was würde ich alternativ machen und was würde ich dafür ausgeben? Bestimmt mehr!
Das musste ich mal schreiben.
Trotzdem alles Gute für das neue Jahr
Ulli |
|
Autor |
RE: Wünsche und Vorschläge .... |
27 # 74  |
Der Eilige Spezialist

Threadstarter
Beiträge: 1013
Ort: zu Hause
Eingetreten: 26.02.15 Status: Offline
|
Eingetragen am 26.12.2020 14:54 |
|
|
Hallo Ulli.
Das stimmt alles!!!!!!
Gruß
Reinhold |
|
Autor |
RE: Wünsche und Vorschläge .... |
28 # 74  |
Signaler54 Spezialist

Beiträge: 365
Eingetreten: 01.11.15 Status: Offline
|
Eingetragen am 26.12.2020 17:40 |
|
|
Hallo zusammen,
in weihnachtlicher Stimmung (trotz Corona) möchte ich auch WuffyChris, Reinhold und Ulli zustimmen. Für 30 Euronen ein Update (mit Fehlerbereinigungen) dürfte nicht zuviel sein. Da werden oft ein paar hundet Euro für neues Rollmaterial schneller ausgegeben. Da gibt es nichts Vergleichbares auf dem Markt der Steuerungsprogramme mit diesem Funktionsumfang.
Auch wenn nicht alles immer auf Anhieb klappt, denke ich dass Ronald sich immer Mühe gibt die Anforderungen und Probleme, die an ihn herangetragen werden, zu lösen. Dafür auch mal vielen Dank, zumal er auch ein sympathischer Kerl ist (habe ihn mal auf der Intermodellbau persönlich kennengelernt).
Also, die 30 Euro für Version 10 sind in meinem Budget reserviert, zumal der ein oder andere Wunsch schon in der aktuellen Vers. 10 realisiert ist. Ich werde also weiter mit Freude meine Modellbahn mit ModellStw steuern.
Weihnachtliche Grüße aus dem Spessart, wo's morgen sogar schneien soll
Werner
[H0 K-Gleis / Fahren: z21 mit Uhlenbrock Power-4 (DCC) / Melden+Schalten: Stärz Businterface + Decoder/Melder(Selectrix) / PC: Fujitsu Esprimo 2,8 GHz mit WIN10 / ModellStw 10.6B109) |
|
Autor |
RE: Wünsche und Vorschläge .... |
29 # 74  |
Der Eilige Spezialist

Threadstarter
Beiträge: 1013
Ort: zu Hause
Eingetreten: 26.02.15 Status: Offline
|
Eingetragen am 26.12.2020 18:29 |
|
|
Ich hab heute schon bestellt und meine Zahlungsbereitwilligkeit bekundet.
Auch wenn die "Hilfslizenz" bis Ende März gilt, gibt es kein zurück mehr.
So haut rein, hier ist alles zum Glück ohne Schnee
Reinhold |
|
Autor |
RE: Wünsche und Vorschläge .... |
30 # 74  |
HeinzM Spezialist

Beiträge: 465
Ort: Windeck
Eingetreten: 29.05.18 Status: Offline
|
Eingetragen am 27.12.2020 00:21 |
|
|
Hallo Modellstellwerker,
auch ich habe Version 10.0 installiert. Der große Bringer ist es ja nicht. Wenigstens hat das neue Makro "functionnr" funktioniert, mit dem man gezielt Lokfunktionen schalten kann. Mit Makro starten im Fahrplan gelingt es dann wohl auch, einen Zug im Schattenbahnhof mit Fahrplan zu starten. Aber das müsste ModellStw ja eigentlich von sich aus können, das Programm weiß doch, wo welche Züge/Loks stehen.
1. Was aber immer noch nicht funktioniert, ist die richtige Anbindung des Littfinski Interface HSI-88 für den S88-Rückmeldebus, serielle Version. Das hat zur Folge, dass nach Wechsel von Bearbeiten in Go Modus oder beim Start von ModellStw des öfteren die S88-Rückmeldung nicht funktioniert. Ja, manchmal sind alle Loks/Züge in der Anzeige verschwunden und mit "Extras-Zugnummer wiederherstellen" sind sie noch nie wiederhergestellt worden. Sehr ärgerlich.
Man hätte mich vor 40 Jahren als Programmierer entlassen, wenn die serielle Schnittstelle unsere elektronischen Waagen so schlecht funktioniert hätte.
2. Die Doppelkreuzungsweiche ist im Flankenschutz nicht zu gebrauchen, wenn z.B. nur c oder d als Flankenschutz festgelegt werden muß, a und b aber stellbar sein sollen. Also weiterhin behelfen mit 2 Weichen statt DKW.
3. Beim Rangieren/Ausziehen eines Zuges aus dem Bahnhof bis zur Rangierhalttafel, um in ein anderes Gleis zurückzusetzen, kommt es zu Unfällen, weil ein Zug der auf das zugehörige Einfahrsignal zufährt, die Zug/Loknummer der Rangierabteilung erhält und somit am Einfahrsignal nicht mehr hält. Auch hier vorbildwidriger Behelf mit Sh0-Signal an der Rangierhalttafel.
4. Die Lokfunktionen F13-F28 für Lenz V3.6 wurden zwar ab 9.8.4 hinzugefügt, aber sie funktionieren nicht richtig. Statt F18 wird F28 ausgelöst. Die Funktionen F10 z.B. wird mit F9 ... F16 im Lokfenster chaotisch hin und hergeschaltet ohne dies an die Zentrale weiterzugeben, aber nach einem Neustart wird dann irgend ein Status an die Zentrale weitergegeben.
Klar zahlt man für ein Update mit neuen Features, aber dies sind Fehler, die schon in der Version 9 hätten beseitigt werden müssen, stattdessen bleiben sie auch weiter in Version 10.0.
Viele Grüße
Heinz
Modellstellwerk Vers 10.2, SpDrS60, Windows 10, Lenz LZV200 V3.8, H0, 2-L, DCC, S88N, LDT High Speed Interface, Digikeijs DR4088CS |
|