Autor |
RE: Wünsche und Vorschläge .... |
11 # 74  |
Pipo48 Spezialist

Beiträge: 407
Eingetreten: 18.02.14 Status: Offline
|
Eingetragen am 15.10.2020 21:57 |
|
|
Hallo Werner,
auf der Website von Ronald ist die Herausgabe der Version 9.9 im November nach erfolgten Tests angekündigt.
Gruss Markus
Modellstellwerk 10.6B97, Typ SBB bzw RhB Integra Domino 67. Anlage frei der RhB nachempfunden. 47 Loks Bemo, alle mit ESU Lokpilot 4 oder 5. Zentrale EcoS2 mit 2 Zusatzbooster von ESU. Alle 86 Weichen mit ESU Switchpilot angesteuert. Gleisfreimeldung und Rückmeldung mit LDT Littfinski-Modulen. Signale mit QDecoder angesteuert. 4 KehrschleifenModule LK200 Lenz.
Anlagencomputer = W11H2 |
|
Autor |
RE: Wünsche und Vorschläge .... |
12 # 74  |
Der Eilige Spezialist

Threadstarter
Beiträge: 1013
Ort: zu Hause
Eingetreten: 26.02.15 Status: Offline
|
Eingetragen am 16.10.2020 11:40 |
|
|
Oder steht Version 10.0 in den Startlöchern?
Hallo Werner,
den Quantensprung behält Ronald sich wohl noch vor für besondere Zwecke
Aber wie die Version mit erfolgten Änderungen benannt wird, ist ja eher nebensächlich.
Ich hoffe, das eine Besserung der Stabilität im Alltagsverkehr zu bemerken ist.
Wir bleiben also gespannt
Gruß
Reinhold
ach ja, wetter ist Sch...... |
|
Autor |
RE: Wünsche und Vorschläge .... |
13 # 74  |
Signaler54 Spezialist

Beiträge: 365
Eingetreten: 01.11.15 Status: Offline
|
Eingetragen am 16.10.2020 18:50 |
|
|
Hallo Markus,
hallo Reinhold,
vielen Dank für die Hinweise. Da hab ich wohl auf der Webseite nicht genau hingeschaut .
Bin dann mal gespannt, was Ronald in 9.9 umgesetzt hat. In der besagten "Pendenzenliste" ist noch jede Menge an Punkten in rot markiert, soll ja heissen "Pendent" also schwebend bzw unerledigt.
Das kommt dann bestimmt in Version 10 .
Schönen Gruß aus dem herbstlichen Spessart
Werner
[H0 K-Gleis / Fahren: z21 mit Uhlenbrock Power-4 (DCC) / Melden+Schalten: Stärz Businterface + Decoder/Melder(Selectrix) / PC: Fujitsu Esprimo 2,8 GHz mit WIN10 / ModellStw 10.6B109) |
|
Autor |
RE: Keine Vers. 9.9 ==> Vers. 10 angekündigt! |
14 # 74  |
Signaler54 Spezialist

Beiträge: 365
Eingetreten: 01.11.15 Status: Offline
|
Eingetragen am 28.11.2020 19:18 |
|
|
Hallo zusammen,
schon gesehen? Auf der ModellStw-Website ist nun Version 10 für Dezember angekündigt, allerdings kostenpflichtig.
Version 9.9 war dann wohl "Fake-News" .
Also ist die Weihnachtszeit dann ideal für den Update des heimischen Rechners .
Schöne Grüße zum 1.Advent an alle Modellstellwerker
Werner
[H0 K-Gleis / Fahren: z21 mit Uhlenbrock Power-4 (DCC) / Melden+Schalten: Stärz Businterface + Decoder/Melder(Selectrix) / PC: Fujitsu Esprimo 2,8 GHz mit WIN10 / ModellStw 10.6B109) |
|
Autor |
RE: Wünsche und Vorschläge .... |
15 # 74  |
Pipo48 Spezialist

Beiträge: 407
Eingetreten: 18.02.14 Status: Offline
|
Eingetragen am 28.11.2020 22:07 |
|
|
Hallo Werner,
bis vor wenigen Tagen war auf der Website von Ronald "V9.9 erscheint im November" angekündigt, bereits mit Anzeige was angepasst wird. Was zu diesem überraschenden neuen Vorgehen (V 10 kostenpflichtig mit mehr oder weniger demselben Inhalt der V 9.9) geführt hat, ist nicht ersichtlich. Für eine neue Hauptversion hätte ich eigentlich einen Entwicklungssprung (z.B. Bremsverhalten, Umwegfahrstrassen oder im Domino 67 die langerwartete Festhaltetaste) erhofft. Die in V10 aufgeführten Anpassungen sind fast alle schon in der bisherigen V 9.8.6 und/oder der angekündigten V 9.9 enthalten.
Vielleicht gibt Ronald eine Stellungnahme ab.
Gruss
Markus
Modellstellwerk 10.6B97, Typ SBB bzw RhB Integra Domino 67. Anlage frei der RhB nachempfunden. 47 Loks Bemo, alle mit ESU Lokpilot 4 oder 5. Zentrale EcoS2 mit 2 Zusatzbooster von ESU. Alle 86 Weichen mit ESU Switchpilot angesteuert. Gleisfreimeldung und Rückmeldung mit LDT Littfinski-Modulen. Signale mit QDecoder angesteuert. 4 KehrschleifenModule LK200 Lenz.
Anlagencomputer = W11H2
Bearbeitet von Pipo48 am 28.11.2020 22:12 |
|
Autor |
RE: Wünsche und Vorschläge .... |
16 # 74  |
Der Eilige Spezialist

Threadstarter
Beiträge: 1013
Ort: zu Hause
Eingetreten: 26.02.15 Status: Offline
|
Eingetragen am 28.11.2020 22:19 |
|
|
Hallo Jungs (und Mädels?)
die für mich relevanten Änderungen sind schon in der 9.8.6 enthalten. Ein update auf 10.0 wäre nur interressant bei weiteren und dann
kostenfreien updates.
Verständlicherweise lässt Ronald sich seine Arbeitszeit belohnen und belöhnen. Ich schliesse mich dem Statement von Markus an
hoffe auf eine Erklärung von Ronald.
Allen dann eine ruhige Adventszeit
Reinhold |
|
Autor |
RE: Wünsche und Vorschläge .... |
17 # 74  |
HeinzM Spezialist

Beiträge: 465
Ort: Windeck
Eingetreten: 29.05.18 Status: Offline
|
Eingetragen am 28.11.2020 22:25 |
|
|
Hallo Werner,
unter https://home.kpn.nl/helde862/Modell...lstw.htm findet man diese neuen Ankündigungen für Dezember.
Unter http://home.kpn.nl/helde862/ModellS...lstw.htm kann man noch auf 9.9 im November hoffen.
Nachdem nun quasi 2 Jahre Stillstand war, scheint es nun weiterzugehen, jedenfalls mit Ankündigungen.
Aber noch nicht mal den Internet Auftritt, die Darstellung nach aussen, kann man korrekt machen.
Da ich hier nur "Erweiterungen, Verbesserungen und geplante Erweiterungen" aber keine Korrekturen sehe, gehe ich mal davon aus,
dass die in Version 9 enthaltenen Fehler noch drin bleiben und mit dem Update auf Version 10 auch nochmal bezahlt werden müssen.
Es ist selbstverständlich klar, dass man für Erweiterungen in einem Update auch bezahlen muss; man bekommt ja schließlich einen Mehrwert. Aber dann sollte man zumindest die Fehler in der vorherigen Version beseitigt haben, die sich hier jahrelang gehalten haben.
Mit "geplante Erweiterungen" ist dann wohl das langsame Entfernen der neuen Fehler der neuen Version gemeint.
Die Ära Trump geht wohl zu Ende, aber "Fake-News" behauptet sich auch in anderen Bereichen.
Viele Grüße
Heinz
Modellstellwerk Vers 10.2, SpDrS60, Windows 10, Lenz LZV200 V3.8, H0, 2-L, DCC, S88N, LDT High Speed Interface, Digikeijs DR4088CS |
|
Autor |
RE: Wünsche und Vorschläge .... |
18 # 74  |
Gisela Spezialist

Beiträge: 31
Eingetreten: 27.05.15 Status: Offline
|
Eingetragen am 01.12.2020 09:54 |
|
|
Hallo, zusammen!
Sicherlich sind im Upgrade einige Verbesserungen enthalten - wie in der Vergangenheit auch.
Ich würde es begrüßen, wenn Ronald mit diesem Upgrade auch alle noch nicht funktioníerenden
Punkte aus früheren Versionen "zum Laufen" bringen würde (unsere Wunschliste vom Juli 20).
Damit wäre das Programm auf dem aktuellen Stand und würde mit dem Handbuch übereinstimmen.
Das wäre ein großer Schritt.
Hau rein, Ronald! 
Viele Grüße!
Jürgen |
|
Autor |
RE: Wünsche und Vorschläge .... |
19 # 74  |
Der Eilige Spezialist

Threadstarter
Beiträge: 1013
Ort: zu Hause
Eingetreten: 26.02.15 Status: Offline
|
Eingetragen am 18.12.2020 13:34 |
|
|
Hau rein, Ronald!
An die Petition schliesse ich mich uneingeschränkt an.
Mal sehen was läuft , Countdown oder lockdown.
Der Dezember ist fast um.......
Reinhold mit besten Weihnachtswünschen |
|
Autor |
RE: Wünsche und Vorschläge .... |
20 # 74  |
Andy Spezialist


Beiträge: 70
Ort: Davos Platz
Eingetreten: 12.03.13 Status: Offline
|
Eingetragen am 18.12.2020 22:36 |
|
|
Werte Stellwerk Kollegen
irgendwie fühle ich Stillstand. Diesen Sommer habe ich endlich von V8 auf V9 gewechselt. Mit bescheidenem Erfolg. Zum Glück ist mein Uralt PC mit der 8er Version noch am Leben. Stellwerk Funktioniert so mit Iltis viel besser. Gerade war ich auf der Homepage des Schweizer Vertriebs auf Besuch. Der Infostand datiert vom Februar 2017. Darf die V10 realistisch erwartet werden, nach dem die Ankündigung von 9.9 kreativ übersprungen wird? Ich hoffe noch immer. Trotzdem freue ich mich insgeheim auf die V10 mit stabilerem Verhalten.
Freundliche Vorweihnachtsgrüsse und... bleibt Gesund
Herzliche GRüsse,
Andy
Anlage: Modulbahn H0 DCC
Thema: SBB Mittelland, Jura
Technik: ECOS 4.2.13, ESU Detectoren, ESU Switchpiloten V I / V II, QDecoder für Signale, Peco Code 75, ModellStw 10.6 SBB Iltis
Bearbeitet von Andy am 18.12.2020 22:36 |
|