Beiträge: 1013 Ort: zu Hause Eingetreten: 26.02.15 Status: Offline
Eingetragen am 01.07.2022 11:35
Guten Morgen !!!
Ich hab mal wieder ein Problem, welches ich seit Tagen versuche selbst zu lösen. Geht nicht!!!
Vorhanden sind 2 Stumpfgleise, Gl 90 + Gl 91. Beide dienen zur Abstellung von Zügen und zur Wendung.
Gleis 90 funktioniert einwandfrei, bei Gleis 91 erfolgt keine automatische Abfahrt. Haken ist natürlich gesetzt !!!
Lediglich der Geschwindigkeitbalken im Lokfenster und im als Vorspann eingeteilten Steuerwagen rückt
in den Geschwindigkeitsbereich. Siehe auch Bild im Anhang. Es erfolgt keine Abfahrt und dementsprechend auch keine
Ausleuchtung der Geschwindigkeit.
Ein Klick ins Lokfenster sorgt dann für ordentliche Abfahrt.
Es ist so, das es bei sämtlichen Fahrzeugen nicht funktioniert und nicht Lokbezogen ist.
Beiträge: 1013 Ort: zu Hause Eingetreten: 26.02.15 Status: Offline
Eingetragen am 02.07.2022 18:30
So ich gebe Entwarnung, alles funktioniert wieder.
Grund oder Ursache liegen wie immer vor dem Bildschirm. Aber darauf bin ich nicht gekommen, das diese Zusammenhänge bestehen.
Des Rätsels Lösung liegt in einer falschen Signalbezeichnung am Ende des "Noch"Stumpfgleises. Also die Grenze zum
Nirgendwo und in keiner Weise im Zusammenhang mit der Ausfahrt der Gegenrichtung.
Vermutlich erkennt Mstw den eingefahrenen Zug aufgrund des verkehrten Zielsignals als noch nicht vollständig eingefahren.
Etwas anderes kann ich mir nicht erklären.
Danke für euere Mithilfe und Mitgefühle. Ich bin um mehrere Kilo ereichtert.
so kenn ich dich,---nicht aufgeben, der Haken ist mein. Gratulation.
Deine Vermutung ist auch absolut die Richtige, ModellStw muss wissen wo die Reise hingeht und auch endet.
Ich muss gestehen, es ist schon lange her, und habe daher an so was auch nicht mehr gedacht.
Gruß von Mosel in den Knobelkeller
Ferdinand
MÄ - Dachbodenanlage mit ca. 150m K-Gleis,-- Intellibox II zum Fahren und Schalten, die Meldezentrale als DICO,--- Steuer PC ist jetzt ein DELL L --D830 mit XP, ---CC-Can(CdB) fürs BW und Schaltaufgaben, der Achszähler ist jetzt bidirektional von Gerd Kruse, - ModellStw -- jetzt 10.B2 und 4 AZ - Blöcke einfach Genial !! Absolut Top!! --Grüße von der Mosel - Ferdinand --
Beiträge: 1013 Ort: zu Hause Eingetreten: 26.02.15 Status: Offline
Eingetragen am 02.07.2022 21:49
Gruß an die Mosel, hallo Ferdinand.
Eigentlich war die Fehlerfindung Zufall. Das falsch bezeichnete Signal hatte ich nur der Ordnungshalber berichtigt.
Das Wissen drumherum hat sich dann nachfolgend aufgebaut.