Home · Forum · CAN Modules · Partlists · Katalog · press archive · Downloads · Photogallery · WebLinksTuesday, 08. July 2025
View Thread
 Das CAN digital Bahn Projekt > Allgemein
 Anlagenbau
Previous Thread Next Thread

 
Author Lampenchef und Windigipet   1 # 4 top
Gritschneder
Spezialist




Posts: 72

Location: Mönchengladbach
Joined: 11.10.19
Status: Offline
Posted on 07.09.2020 12:12  

Hallo liebes Forum,
ich möchte meine Lampen auf der Anlage über den Lampenchef steuern. Weiß jemand wie ich die einzelnen Lampen (Magnetartikel) aus Windigipet ansprechen und steuern kann. Finde da nichts im Handbuch, suche schon geraume Zeit nach der Lösung.
Viele Grüße
Klaus


Märklin C-Gleis-Anlage, ESU ECos2 für Fahrbetrieb, MobileStation 2 mit Gleisbox direkt über CC-Schnitte an PC für Steuerung der Magnetartikel und Lampen, Steuerung über Windigipet. Weichenchef Magnet, Signalchef, Lampenchef, Relaischef, Actionman und Gleisreporter de luxe im Einsatz. Tachomesser zum Einmessen der Loks. Parallel Faller Carsystem Digital 3.0 mit 3 Satelliten und PC-Steuerung. Seit September 2019 wieder Modellbahner.

 
Author RE: Lampenchef und Windigipet   2 # 4 top
Thorsten
Site Admin


User Avatar



Posts: 2316

Location: in der Lampe
Joined: 03.06.10
Status: Offline
Posted on 07.09.2020 17:42  

Hallo Klaus,

die Lampen schaltets Du wie Weichen, nimm einfach passende Symbole in WDP auf den Gleisplan und trage da die Magnetadresse ein fertig.


Schöne Grüße

BR96 Thorsten

 
Author RE: Lampenchef und Windigipet   3 # 4 top
Josef
Spezialist


User Avatar



Posts: 121

Location: Kobern Gondorf
Joined: 22.11.10
Status: Offline
Posted on 07.09.2020 20:29  

Hallo Klaus
In Win Digipet kannst du über den Stellwerkswerter jeden Magetartikel steuern.
Wenn du wie Thorsten gesagt hat, die Lampen mit Magnetadressen versehen hast, kannst du tolle Zenarien programmieren. Das ist ganz einfach und geht im laufenden Betrieb.
Gruß Josef


PC Schnitte mit 8 Gleisreportern, CC Schnitte Spezial, 14 Can--Booster, 14 Weichenchef, 17 Gleisreporter de Luxe, CAN K84, Tachomesser, CS 3 , Win Digipet 2021 inkusive I Pad, Mitglied Modellbahnfreunde Maifeld

 
Author RE: Lampenchef und Windigipet   4 # 4 top
Gritschneder
Spezialist



Threadstarter

Posts: 72

Location: Mönchengladbach
Joined: 11.10.19
Status: Offline
Posted on 08.09.2020 11:15  

Super, danke für Eure schnellen Antworten. An den Stellwerkswärter habe ich mich noch nicht rangetraut, Aber wenn es einfach ist, werde ich das jetzt zum Anlass nehmen, das mal zu testen.
Viele Grüße
Klaus


Märklin C-Gleis-Anlage, ESU ECos2 für Fahrbetrieb, MobileStation 2 mit Gleisbox direkt über CC-Schnitte an PC für Steuerung der Magnetartikel und Lampen, Steuerung über Windigipet. Weichenchef Magnet, Signalchef, Lampenchef, Relaischef, Actionman und Gleisreporter de luxe im Einsatz. Tachomesser zum Einmessen der Loks. Parallel Faller Carsystem Digital 3.0 mit 3 Satelliten und PC-Steuerung. Seit September 2019 wieder Modellbahner.

 
 
Jump to Forum:
Copyright 2010 - 2025 by Sven Schapmann